Heimspiel am Sonntag: Gronicher erwarten SSV Kasendorf

SpVgg Goldkronach – SSV Kasendorf

Nach dem Spielausfall in Arzberg geht es für die SpVgg Goldkronach in der Bezirksliga mit einem Heimspiel weiter. Am kommenden Sonntag, 28. April, empfangen die Gronicher um 14 Uhr den Tabellenfünften SSV Kasendorf.

Unsere Gäste spielen eine stabile Saison und haben sich im oberen Drittel der Bezirksliga-Tabelle eingenistet. Seit der Meisterschaft in der Kreisliga im Jahr 2009 spielen die Kasendorfer im höherklassigen Amateurfußball, zwischen 2014 und 2017 sogar drei Jahre in der Landesliga. Kontinuität herrscht auch an der Seitenlinie: Trainer Christoph Wächter, als Spieler in der Bayernliga erfahren, arbeitet seit 2016 für den SSV. Zur neuen Saison hat der Verein mit Florian Wurster einen weiteren ehemaligen Altstädter als Coach verpflichtet.

Glücklicher Goldkronacher Sieg im Hinspiel

Eine der raren Niederlagen musste die „Elf vom Magnusturm“ ausgerechnet im Hinspiel gegen die Gronicher hinnehmen, die durch ein Tor von Tobias Neukam in der 78. Minute knapp und recht glücklich die drei Punkte davontrugen. Gerade in den letzten Spielen blieb Kasendorf aber konstant erfolgreich, von acht Partien im Jahr 2024 hat der SSV erst eine verloren. Unter diesen Voraussetzungen reisen die Kasendorfer – zumal als Zweite der Auswärtstabelle – als Favoriten ins Fichtelgebirge.

Kreisklassen-Elf beim USC Bayreuth

Die SpVgg hat die Punkte freilich nötiger als der SSV, denn allmählich kommen die Gronicher wieder in Tuchfühlung mit der Abstiegsrelegation. Viel wird davon abhängen, inwiedern die Goldkronacher Defensive, die seit der Winterpause erst zwei Gegentreffer hinnehmen musste, ihre Form bestätigen kann – immerhin reisen die Kasendorfer mit der Empfehlung von 56 Toren in die Goldbergbaustadt. Vielleicht gelingt der SpVgg auch im Heimspiel eine Überraschung – im Kampf für den Klassenerhalt ist jeder Punkt willkommen.

Angepfiffen wird die Partie in der Bezirksliga um 14 Uhr. Die SG Nemmersdorf I/Goldkronach II in der Kreisklasse spielt um 15 Uhr beim USC Bayreuth auf dem Kunstrasenplatz am Hans-Walter-Wild-Stadion.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin