Die SpVgg Goldkronach und die SG Regnitzlosau trennten sich am Sonntag in der Fußball-Bezirksliga 0:0. Damit punkteten die Gronicher in fünf von sechs Spielen seit der Winterpause. Um weiterhin auf einem sicheren Tabellenplatz zu bleiben, wird die SpVgg jedoch bald wieder einen Sieg einfahren müssen.
Die gut 120 Zuschauer sahen ein leistungsgerechtes Remis. Im ersten Abschnitt hatte unsere ersatzgeschwächte Mannschaft Glück, dass sie nicht ins Hintertreffen geriet. Bereits in der 7. Spielminute fiel der Ball Mattusek vor die Füße. Sein Schuss konnte von Sebastian Ströber kurz vor der Linie geklärt werden. Die Gäste drückten weiter. Ein Schuss vom auffälligen Tac rauschte am langen Pfosten vorbei.
Mit dem Remis zur Pause gut bedient
Insbesondere unsere linke Defensivseite war gegen die schnellen Denzler und Tac stellenweise überfordert. Aber zumindest die Innenverteidigung war nach der Anfangsviertelstunde Herr der Lage und ließ nicht mehr viel zu. Im Spielaufbau merkte man das Fehlen einiger wichtiger Leute. Zu schnell ging der Ball verloren. Und im Sturm fand man kaum Anspielstationen. Auch die Flügelzange mit den Weber-Brüdern funktionierte nicht so gut wie erhofft. Unsere einzige Gelegenheit war ein Küfner-Kopfball, der genau in die Arme des guten Keepers Knobloch flog.
Nach etwa einer halben Stunde musste Hans Riedl versorgt werden. Er hatte sich an der Schulter verletzt und konnte nur noch unter großen Schmerzen weitermachen. In der 39. Minute wurde ein Steckpass in die Gasse gespielt. Thomas Reymann erlief den Ball und schob ihn am herauslaufenden Keeper vorbei ins Tor. Der Linienrichter erkannte auf Abseits. Wieder einmal eine diffizile Angelegenheit. Hannes Küfner stand klar im Abseits, griff aber nicht ein. Thomas stand beim Pass noch hinter seinem Gegner. Nicht das erste Mal, dass uns ein Tor zu Unrecht weggepfiffen wurde.
Goldkronach wird stärker
So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. Im zweiten Durchgang konnten wir uns etwas steigern und gewannen an Spielkontrolle. Die Gäste verlegten sich mehr aufs Kontern. Mit ihren schnellen Stürmern hatten sie fast Erfolg. Erneut ein Angriff über unsere linke Abwehrseite. Der mittlerweile eingewechselte Weihrauch konnte Denzler nicht bremsen. Seine scharfe Hereingabe flog an Freund und Feind vorbei.
Als sich Alex Ehl in der 55. Minute auf dem Flügel durchsetzte, flog seine Flanke knapp am Tor vorbei. Wenig später wurde der Youngster im Mittelfeld von den Beinen geholt. Die folgende Zehnminuten-Strafe konnten wir allerdings nicht ausnutzen. Regnitzlosau zog sich mit fortwährender Spieldauer immer weiter zurück. Auch die Einwechslung der unter der Woche erkrankten Tobi Neukam und Maxi Eichermüller brachte offensiv gesehen nichts mehr ein.
Am Samstag in Arzberg
Aber auch in der zweiten Halbzeit mussten wir mit einer Entscheidung des Schiris hadern. Als Hannes aus 13 Metern abzog, hielt sein Gegenspieler seinen Fuß drüber. Auch der neutrale anpfiff-Reporter sprach hier von einem Elfmeter. Insgesamt keine schlechte Listung unserer Elf, doch allmählich wird es wieder Zeit für einen Dreier! Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am kommenden Samstag, 20. April, beim punktgleichen VfB Arzberg (Anpfiff bereits um 10:30 Uhr).