Vom schwierigen Auswärtsspiel beim TSV 08 Kulmbach kehrte die SpVgg Goldkronach mit drei Punkten ins Fichtelgebirge zurück. Körber und Eichermüller erzielten die Tore beim 3:1-Erfolg in der Bierstadt. Eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Altenplos hat der sensationelle Tabellenführer nun sieben Punkte Vorsprung auf Platz zwei.
Auf holprigem Geläuf sahen rund 100 Zuschauer eine kampfbetonte Partie. Die Gastgeber, die um den Klassenerhalt kämpfen, standen in der Abwehr massiert und versuchten, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Unser Team hatte mehr Ballbesitz und kombinierte mitunter gefällig durchs Mittelfeld. Doch an der Strafraumgrenze biss man sich an der vielbeinigen Abwehr erst einmal die Zähne aus. So hatten die Kulmbacher auch die erste Gelegenheit: Früh lief nach langem Zuspiel allein aufs Tor zu, Nico Seyferth klärte mit einer Glanzparade. Im Gegenzug traf Körber nach feiner Flanke nur den Torwart.
Aus der Distanz zur Führung
Dann musste Lennart Horn musste angeschlagen vom Feld. Für ihn kam der zuletzt verletzte Tobias Neukam. Die 08er verzeichneten nach zwei Freistößen gute Chancen. Es war schließlich ein Treffer aus der Distanz, der die Gronicher in Führung brachte: Gegen Ende der ersten Hälfte nahm sich Patty Körber ein Herz und sein Ball aus gut 20 Metern schlug, nicht ganz unhaltbar, unten links im Tor der Kulmbacher ein (41. Minute)
Wenig später signalisierte der Linienrichter nach einer unübersichtlichen Situation in unserem Strafraum eine Tätlichkeit. Der Schiedsrichter zeigte Tobias Neukam die rote Karte, nahm sie jedoch nach heftigen Protesten zurück und schickte Neukam mit einer 10-Minuten-Zeitstrafe vom Feld.
Kulmbach kommt noch mal heran
Im zweiten Durchgang lockerte der Gastgeber seine defensive Einstellung. Allerdings vertändelte Libero Ohnemüller nach etwa einer Stunde Spielzeit gegen Patty Körber den Ball; unser Angreifer nutzte die Chance und erhöhte auf 2:0 (61.). Doch der TSV 08 Kulmbach kam noch einmal heran: Ein umstrittener Freistoß wurde weit herein geschlagen, diese Flanke köpfte Früh unbedrängt zum Ausgleich ins Tor (63.).
Die Gastgeber versuchten, durch überharten Einsatz ins Spiel zurück zu finden; nach einem Laufduell mit Früh musste Nick Mertins mit stark blutender Lippe ausgewechselt werden, die folgende Torchance vereitelte Nico Seyferth bravourös. Wenig später rauschte dem Keeper selbst ein Gegenspieler mit den Füßen voraus in den Körper. Beide Aktionen ahndete der Schiedsrichter nicht.
Von der Härte unbeeindruckt
Von der Härte ließen sich die Goldkronacher allerdings wenig beeindrucken, mit schnellen Vorstößen brachten sie das gegnerisches Tor in Gefahr. Für den dritten Treffer brauchte es aber eine Standardsituation: Eichermüller zirkelte die Kugel fast von der Außenlinie ins lange Eck. Damit war die Partie entschieden, kurz vor Schluss reklamierten die Gäste noch einmal einen Elfmeter an Jaro Cuchta; als Alex Ehl auf dem Weg zum möglichen vierten Treffer gefoult wurde, griff der Schiedsrichter gegen Mösch dann doch zur roten Karte.
Unter dem Strich kein schönes Spiel, aber drei wichtige Auswärtspunkte bei einem unangenehmen Gegner. Durch die Niederlage des SC Altenplos gegen Schnabelwaid führt die SpVgg Goldkronach die Kreisliga-Tabelle als Aufsteiger sensationell mit sieben Punkten Vorsprung an. Kommenden Sonntag, 30. April, kommt es in Goldkronach zum Spitzenspiel zwischen den Gronichern und dem SC Altenplos (Anpfiff 13:30 Uhr).