4:2 gegen den USC: SpVgg verteidigt Kreisliga-Tabellenführung

  • von Manfred
  • 17. April 2023
  • 1. Mannschaft
  • Kommentare deaktiviert

Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause drehte Patty Körber die Kreisliga-Partie gegen den USC Bayreuth – vorerst.

Durch einen 4:2 (0:1)-Heimsieg gegen den USC Bayreuth hat die SpVgg Goldkronach die Tabellenführung in der Kreisliga verteidigt. Gegen die Studenten-Elf benötigten die Gronicher aber eine lange Anlaufzeit. Nach einer enttäuschenden ersten Hälfte stand die Partie lange auf der Kippe, ehe ein Doppelschlag in den Schlussminuten den Heimerfolg besiegelte.

Der USC zog sich von Beginn an in die Abwehr zurück und verteidigte geschickt. Goldkronach spielte mitunter zu langsam und zu stark durch die Mitte. Das Spiel über die Außen wurde vernachlässigt. Offensichtlich war man der Meinung, dass gegen den Tabellenletzten alles von selbst ginge. Dennoch ergaben sich einige Chancen. Pittroff und Körber verfehlten das Tor. Neukams Treffer fand wegen Abseits keine Anerkennung.

Körber dreht das Spiel – vorerst

Gegen Ende der ersten Hälfte erhielt der USC einen Freistoß. Witzschel stieg im Strafraum am höchsten und köpfte die Kugel zur überraschenden Führung für die Gäste ein. Der einzige Abschluss des USC im ersten Durchgang. Wenig später schwächten sich die Einheimischen durch eine völlig unnötige gelb-rote Karte.

Mit viel mehr Engagement kam Goldkronach aus der Halbzeitpause zurück. Und Körber konnte mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze ausgleichen. Beflügelt vom Erfolg drückte der Tabellenführer weiter. Die Gäste schienen zeitweise überfordert, die Fouls häuften sich. Und erneut war es Körber, der mit einem fulminanten Freistoß unter die Latte sein Team in Führung brachte.

Kurz vor Schluss trifft Ehl doppelt

Danach war wieder ein gewisser Schlendrian im Spiel der Goldkronacher festzustellen. Nach einer Flanke stand Miller mutterseelenallein im Strafraum. Er nahm den Ball volley und knallte die Kugel sehenswert ins Netz. Kein Spiel für schwache Nerven.

Trotz Unterzahl rannte der Gastgeber nun wieder an. Bei der Uni fehlte einigen Akteuren auf dem tiefen Boden die Kraft. Die Möglichkeiten für die Einheimischen häuften sich. So ließen Ehl, Körber und Pittroff einige Hochkaräter liegen. Nach einer schönen Kombination war es Ehl, der den Ball ins lange Eck schob und die erneute Führung besorgte. Wenig später startete Ehl zu einem Solo durch die Gästeabwehr und traf zum 4:2.

USC verkaufte sich teuer

Die Gäste hatten nicht mehr die Kraft zu einer Wende. Aber der USC verkaufte sich besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Goldkronach muss man für die zunächst lasche Einstellung und für eine völlig sinnfreie gelbrote Karte kritisieren. Wenn man merkt, dass der Schiri bei der kleinsten Reklamation Gelb zeigt, muss man auch einmal den Mund halten.

Tore: 0:1 Witzschel (37. Minute), 1:1 und 2:1 Körber (47. und 55.), 2:2 Miller (73.), 3:2 und 4:2 Ehl (82. und 86.).

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin