Erstmals ohne Druck: SpVgg reist nach Trockau

Spiel eins nach dem gesicherten Klassenerhalt: Mit einem ganz neuen Gefühl fährt die SpVgg Goldkronach am Sonntag zur SG Trockau (Anstoß 15 Uhr). Auch Trockau dürfte, einer bis dato mauen Rückrunde zum Trotz, gerettet sein – einer unterhaltsamen Partie zweier befreit aufspielender Teams steht also nichts im Wege! Die Goldkronacher Reserve muss indes punkten, wenn sie Spitzenreiter Eintracht Bayreuth auf den Fersen bleiben möchte.

Stark gestartet, stark nachgelassen: So lässt sich die Saison der Gastgeber vom Sonntag in der Kreisklasse zusammenfassen. Mit drei Siegen in Folge legte Trockau los und biss sich den Sommer 2018 über auch in der Spitzengruppe fest. Dann aber stockte der Trockauer Motor. Hätte Johannes Krämer am 31. März nicht in 90. Minute den 3:2-Siegtreffer gegen Kirchenpingarten erzielt, wäre es vermutlich sogar noch einmal eng geworden. Denn abgesehen von diesem überraschenden Erfolg zum Start in die Rückrunde haben die Trockauer seit dem 14. September 2018 kein Spiel mehr gewonnen.

Trockau: Neuer Trainer steht schon fest

Die SGT hatte es auch nicht leicht, im Oktober musste Trainer Taner Karaca gehen, im Winter verabschiedete sich Kapitän Nico Thiem zum ASV Pegnitz. Immerhin am grünen Tisch dürfte durch das vorige Woche abgesagte Spiel gegen Kanz noch ein Dreier dazukommen, der Klassenerhalt damit in trockenen Tüchern sein. Währenddessen steht bereits das Gerüst für die kommende Serie: Mit Gerd Bernt hat Trockau bereits einen neuen Trainer präsentiert, der auch schon den Pegnitzer Nachbarn in der Bezirksliga coachte. Er bringt Viktor Braun (ehemals Sportring Bayreuth) als spielenden Co-Trainer mit.

Dem jüngsten Trend zum Trotz ist Trockau aber ein schwieriges Terrain für Gästemannschaften. Spitzenreiter SC Altenplos musste sich zur Trockauer Kerwa mit 1:2 geschlagen geben, auch dem FSV Schnabelwaid trotzte die SG zu Hause ein 3:3 ab. Insofern wartet auf die Gronicher eine anspruchsvolle Aufgabe, wollen sie aus Trockau drei Punkte entführen und in der Endabrechnung Platz zwölf anstreben. Druck sollten beide Teams nun nicht mehr verspüren, einem unterhaltsamen Spiel zweier befreit aufspielender Teams steht eigentlich nichts im Wege.

Titelrennen in der B-Klasse: Reserve will punkten

Demgegenüber geht es in der Partie der Reserven (Anstoß 13 Uhr) noch um mehr als kosmetische Aspekte der Abschlusstabelle: Die Gronich Amateure brauchen Zählbares, wenn sie im Titelkampf der B-Klasse weiterhin voll mitmischen möchten. Nach dem jüngsten Goldkronacher 1:2 gegen Heinersreuth ist es an der Spitze noch einmal spannender geworden. Beim Tabellenzwölften ist die Mielitz-Elf zwar Favorit, doch mühte sich auch Eintracht Bayreuth hier Ende April nur zu einem knappen 1:0-Erfolg und auch beim 2:1-Hinspielsieg lag die Goldkronacher Reserve erst einmal hinten.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin