Ausnehmend gut ist die Ausgangsposition der Gronicher für die letzten Spiele der Saison. Die Erste kann in Kirchahorn wieder locker aufspielen, für die Zweite winkt sogar noch der Vizetitel. Auch bei der Jugend biegt das Spieljahr auf die Zielgerade ein.

Stefan Sommerer geht zum Saisonende: Gibt es nach zwei erfolgreichen Spielzeiten Platz fünf als Sahnehaube?
Die E-Jugend (U11), derzeit Tabellenzweiter, eröffnet das Wochenende, und das mit einem Spitzenspiel: Am Freitag um 17 Uhr geht es beim SV Weidenberg um nichts weniger als die Meisterschaft. Allerdings haben die Gastgeber als Tabellenführer die bessere Ausgangsposition, bereits mit einem Unentschieden könnten sie sich an diesem vorletzten Spieltag die Krone aufsetzen.
Reserve kann Vizemeisterschaft erreichen
Am Samstag empfängt die F-Jugend (U9) um 10 Uhr die SG Harsdorf an der Kronach. Für die Kreisliga-Meister der A-Junioren steht ein Heimspiel gegen Kirchenlaibach auf dem Programm (14 Uhr in Nemmersdorf), die B-Junioren bestreiten in der Bezirksoberliga ein Auswärtsspiel in Memmelsdorf (Anpfiff um 13 Uhr).
Der Sonntag beschließt die Saison im Seniorenbereich. Um 13 Uhr tritt die Reserve beim SV Seybothenreuth an. Mit einem Sieg kann die Mielitz-Elf die Vizemeisterschaft eintüten. Zwar wird es keine Relegation zwischen A- und B-Klasse geben und nur der Meister steigt auf, der zweite Rang würde eine unter dem Strich starke Saison unserer Zweiten aber sichtbar krönen.
Kreisklasse: Platz fünf ist möglich
Um 15 Uhr spielt dann die Erste beim SV Kirchahorn. Der Ausflug in die Fränkische Schweiz ist das letzte Spiel unter Trainer Stefan Sommerer, der für zwei erfolgreiche Jahre an der Kronach in der sportlichen Verantwortung stand. Die könnten nun sogar noch mit einem dicken Ausrufezeichen zu Ende gehen: Mit einem Dreier wäre es möglich, dass die Gronicher in der Endabrechnung der starken Bayreuther Kreisklasse auf den fünften Platz klettern!