Die Reserve der SpVgg Goldkronach II konnte im Nachholspiel am Mittwoch gegen den TSV Bischofsgrün II bei ungemütlichen Wetterverhältnissen weitere drei Punkte einfahren.

Brachte die Gronicher in Führung: Marco Wendler.
Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind waren beide Teams zunächst um Sicherheit in der Defensive bemüht. Dabei hatten die Hausherren zunächst immer wieder Probleme mit der Zuordnung, schafften es aber nach und nach, Stabilität hineinzubringen. Größere Torchancen waren in der Folge Mangelware, da sich beide Teams weitgehend neutralisierten.
Führung zum perfekten Zeitpunkt
In der 26. Spielminute hatten die Gastgeber allerdings enormes Glück, als ein Offensivspieler der Gäste nach guter Flanke freistehend vor dem Tor von Liebeton auftauchte, das Tor allerdings knapp verfehlte. Die Goldkronacher hingegen spielten im Ansatz solide, ließen allerdings die letzte Konsequenz vermissen und machten sich das Leben mit unnötigen Ballverlusten selbst schwer. Das Tor für die Goldkronacher fiel dann zum perfekten Zeitpunkt (45.). Eine feine Freistoßflanke von Mielitz veredelte Wendler am langen Pfosten mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung des chancenlosen Bischofsgrüner Keepers.
In der zweiten Halbzeit begannen die Goldkronacher engagiert und erspielten sich zunächst mehrere Chancen, die allerdings nicht zum Erfolg führten. In der 60. Spielminute wurde Stanit im Strafraum unfair zu Fall gebracht, jedoch vergab Mielitz den fälligen Strafstoß und verpasste es somit, die Führung auszubauen. Danach wirkten die Gastgeber stark verunsichert und fingen sich in der 68. Minute den 1:1- Ausgleichstreffer durch Meisel und ließen im Anschluss weitere zahlreiche Chancen zu, hielten allerdings defensiv stand.
Mielitz‘ Flanke zur Entscheidung
Für die Entscheidung sorgte dann wiederum eine Freistoßflanke von Abwehrchef Mielitz, die nach starkem Einsatz von Stanit letztendlich ein Spieler der Gäste über die Linie bugsierte (74.). Nach hartem Kampf von beiden Teams in der Schlussphase blieb es bei dem Spielstand.
Aufstellung Goldkronach: Liebeton – Mielitz, Zaloga, Gressmann (68. Schneider) – Graunke, Wendler, Stanit, Pitroff, Malinov – Pläschke, Napoli (38. Vogt)