Im Heimspiel gegen den TSV Donndorf musste die SpVgg Goldkronach die erste Niederlage hinnehmen. Den favorisierten Gästen unterlagen die Gronicher mit 1:2 (0:0). Während die Einheimischen fahrlässig mit ihren Gelegenheiten umgingen, zeigten sich die Donndorfer abgezockt.
Trotz Dauerregen entwickelte sich ein gutklassiges Spiel mit viel Tempo. Hatten zunächst die Gäste ein Übergewicht, übernahmen mit zunehmender Spielzeit die Goldkronacher die Initiative. Als in der 19. Minute Daniel Regner seinen Gegenspieler Nico Weber bei einem Flankenlauf umgrätschte, verletzte sich der Donndorfer am Kopf schwer. Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden. Daniel Regner wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Auf diesem Weg gut Besserung!
Torlos in die Pause
Da beide Abwehrreihen sicher standen, waren Torchancen zunächst Mangelware. Pittroff hatte nach einer knappen halben Stunde die Führung für die Einheimischen auf dem Fuß. Freistehend vor dem Tor schoss er am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite konnte Küfner im letzten Moment von Mertins am Abschluss gehindert werden. Mit einem torlosen und leistungsgerechten Remis ging es daher in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte erspielten sich die Goldkronacher eine Torchance nach der anderen. Ehl lief alleine auf das Tor zu, scheiterte aber am guten Torwart Zeitler. Ein Schuss von Pittroff strich knapp vorbei, ebenso ein Geschoss von Hofmann. Die Gäste zogen sich zurück und lauerten auf Konter. Als es Hofmann im Mittelfeld mit vier Gegner aufnahm, verlor er prompt den Ball. Das Leder wurde Küfner in den Lauf gespielt und der vollendete eiskalt zur Gästeführung. Die Goldkronacher drängten danach mächtig und erspielten sich wieder etliche Abschlussmöglichkeiten. Mertins köpfte knapp vorbei, mehrere Schüsse flogen am Kasten vorbei.
Goldkronach rennt an
Bei einem Befreiungsschlag war die Abwehr der Einheimischen unsortiert. Anstatt nachzusetzen schaute man zu, wie sich Konradi den Ball zurechtlegen und am verdutzten Keeper Seyferth vorbei zum 0:2 einschieben konnte. Goldkronach gab sich nicht geschlagen und kam nach einer schönen Flanke durch den Kopfballtreffer von Stockinger zum Anschluss. Bis zum Ende rannte man an und hatte mehrere Freistoßmöglichkeiten. Aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Unter dem Strich ein etwas glücklicher Sieg einer abgezockten Donndorfer Mannschaft.