Das Fußballjahr 2017 nimmt Fahrt auf. Nach einem Sieg und einem Remis gastieren die Gronicher beim Nachbarn ASV Laineck, der sich in der Winterpause kräftig verstärkte. In jedem Fall erwartet die Zuschauer am Sonntag eine enge Kiste, deren Ergebnis vorentscheidend im Kampf um den Klassenerhalt sein könnte.
Die Gronicher bewiesen am vergangenen Wochenende gegen einen starken FSV, dass sie über die Mittel verfügen, auch gegen gut besetzte Gegner zu punkten. Zumal sie sich den Zähler im Wortsinne erkämpften, nachdem die Gäste die erste Halbzeit dominiert hatten – und damit Stehaufmännchen-Qualitäten bewiesen, die in der unteren Tabellenhälfte Gold wert sind.
Laineck verstärkte sich im Winter
Denn dort rangiert die SpVgg weiterhin, und auch, wenn sie sich mit dem zehnten Rang eine gute Ausgangsposition erarbeitet hat, ist das Abstiegsgespenst noch nicht endgültig gebannt. Mit drei absolvierten Partien mehr, aber fünf Punkten weniger steht der ASV Laineck in der Relegationszone obenan, und insofern kommt der Partie vor allem für die Lainecker beinahe existenzielle Bedeutung zu.
Freilich könnte diese Drucksituation die Gastgeber etwas hemmen, doch dass sie die Qualität besitzen, sich aus ihrer Lage zu befreien, dürfte feststehen: Nach hoher Fluktuation in der Sommerpause verzeichnete der ASV im Winter keine Ab-, dafür aber sieben Zugänge. Unter ihnen der von anpfiff als „Königstransfer“ apostrophierte Joschka Bauer vom USC Bayreuth, neben Shaun Thomas (TSV Harsdorf) und Kevin Schatzhuber (Eintracht Bayreuth) einer von drei Winterneuzugängen in der Startelf des vergangenen Spieltags.
Enges Spiel zu erwarten
Da präsentierten sich die Lainecker auf dem Hartplatz des Sportring Bayreuth gar nicht wie ein Abstiegskandidat, spielte forsch auf, ging in Führung und verschoss sogar noch einen Foulelfmeter. Beim Sportring, der als Tabellenzweiter den Aufstieg im Visier hat, konnte man sich nach drei Toren binnen zehn Minuten glücklich schätzen, als Sieger vom Platz gegangen zu sein. Und auch beim Goldkronacher Hinspiel gegen Laineck, das die SpVgg mit 3:0 gewann, trog der Schein: Der Lainecker Spielertrainer Sajaja traf beim Stand von 0:0 die Latte – die tropischen Temperaturen hätten eine Aufholjagd sicher nicht begünstigt.
Dass es, wie gegen Oberpreuschwitz und den FSV, wieder knapp wird, davon ist also auszugehen. Dennoch ist das Nachbarduell der beiden ersten Mannschaften gewissermaßen nur das Vorspiel. Während die Kreisklassenpartie um 15 Uhr angepfiffen wird, messen sich im Anschluss ab 17 Uhr die Reserveteams. Für die zweite Garnitur der Reserven-Spielgemeinschaft Goldkronach/Nemmersdorf ist das der offizielle Start ins Fußballjahr 2017. Das Hinspiel in der B-Klasse gewann die SG im August mit 4:0.
Anstoß Kreisklasse: 15:00 Uhr. Anstoß B-Klasse: 17:00 Uhr. Adresse: Rodersberg 2, 95448 Bayreuth.