Mit einem 4:2-Erfolg gegen den TSV Obernsees II hat die Goldkronacher Reserve ihre Chance auf die Meisterschaft gewahrt. Nach einer scheinbar sicheren 3:0-Führung geriet die SpVgg kurz ins Wanken, ehe Hannes Rabenstein alle Zweifel ausräumte. Mit 43 Punkten steht die Elf von Thorsten Mielitz aktuell auf dem zweiten Platz, könnte durch Sportgerichtsentscheidungen aber bald nach vorne rücken.
Nach zwei ausgefallenen Partien brannte unsere Zweite darauf, die nächsten Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft einzufahren. Gegen die Zweite des A-Klassisten TSV Obernsees rannte unsere Elf aber nicht blindwütig an, sondern versuchte mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Nach einigen vielversprechenden Angriffen kam Edward Knoll aus halblinker Position zum Schuss. Der Ball prallte an den Pfosten und der mitgelaufene Thomas Harward staubte in der 13. Minute zur Führung ab. Nur wenige Minuten später erzielte Torjäger Harwardt nach schönem Spielzug seinen zweiten Treffer.
Bis zur Pause ließ es man etwas ruhiger angehen. Die Gäste waren bemüht, aber nur wenig durchschlagskräftig. Der gewohnt souveräne Alex Prieb verlebte bis zur Pause einen geruhsamen Nachmittag. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte gab es nur Chancen für den Gastgeber. Vor dem Tor zeigte man sich aber wenig entschlossen. Immer wieder wollte man noch einmal querspielen und einem Mitspieler auflegen. Ede Knoll zeigte, wie man es richtig macht: Sein scheinbar harmloser Schuss rutschte dem guten Gästekeeper durch die Finger. Das Spiel schien entschieden.
Aber Nachlässigkeiten in der Abwehr wurden bestraft. Eine zu kurz abgewehrte Ecke donnerte Gästespieler Tischhöfer in die Maschen. Der gleiche Spieler stocherte wenig später aus dem Gewühl heraus die Kugel zum zweiten Mal über die Linie. Den Zuschauern wurde es schon etwas mulmig, als Hannes Rabenstein den Ball aus 15 Metern ins rechte obere Dreieck jagte. Mit dem 4:2 war die Entscheidung gefallen und der gute Schiri Roman Kemling (Post-SV Bayreuth) pfiff ab.
Unterm Strich ein hoch verdienter Erfolg gegen tapfere Gäste. Die Reserve befindet sich auf dem besten Weg zu einem hochspannenden Saisonfinale, aktuell liegt sie zwei Punkte hinter dem FC Eintracht Bayreuth, der ein Spiel mehr auf dem Konto hat. Zudem stehen noch Entscheidungen am grünen Tisch aus – die jüngsten Spiele gegen den SC Kreuz und den SV Schreez wurden jeweils vom Gegner abgesagt. Den Platz an der Sonne könnten also schon bald die Gronich Amateure einnehmen. So oder so winkt am 26. Mai, dem letzten Spieltag, ausgerechnet beim FC Eintracht ein heißer Tanz um den Titel.
Tore: 1:0 und 2:0 Harwardt (13. und 18. Minute), 3:0 Knoll (56.), 3:1 und 3:2 Tischhöfer (84. und 86.), 4:2 H. Rabenstein (88.).