
Die Vorstandschaft des neugegründeten Fördervereins (von links nach rechts): Peter Seibt, Alexandra Rabenstein, Alex Seyferth, Andrea Ströber, Wieland Pietsch.
Es ist eine Entscheidung, die in die Zukunft weist: Zwölf Gründungsmitglieder haben am Mittwoch, 27. März 2019, den Förderverein der SpVgg Goldkronach aus der Taufe gehoben. Der Name ist Programm: Den Goldkronacher Sport zu fördern, das hat sich der neue Verein auf die Fahnen geschrieben.
Dabei geht es natürlich vor allem darum, der SpVgg ganz praktische – insbesondere finanzielle – Hilfe angedeihen zu lassen. Denn die Verantwortlichen der Gronicher haben in den vergangenen Jahren zwar sehr solide gewirtschaftet, wichtige Investitionen sind aber nur schwer zu stemmen. Zumal in einer Zeit, in der Energiekosten steigen oder öffentliche Fördergelder nicht mehr so üppig fließen. Als Breitensportverein sieht sich die SpVgg zudem in der Verantwortung, ihre Mitgliedsbeiträge moderat zu halten, um allen Goldkronachern die Möglichkeit zu sportlicher Betätigung zu bieten.
Unterstützung für den Sport
Der Förderverein (FV) hilft hier künftig, indem er dem Sportverein erlaubt, sich ganz auf seinen satzungsmäßigen Zweck – den Sport – zu konzentrieren. Gesellschaftliche Veranstaltungen oder das Herstellen von Sponsorenkontakten kann der FV übernehmen, was auch steuerliche Erleichterungen mit sich bringen kann. Daher versammelten sich nun engagierte Mitglieder und Freunde der SpVgg in der Klubgaststätte, um den FV zu gründen.
Andrea Ströber erste Vorsitzende
Die einstimmig gewählte Vorstandschaft besteht aus Andrea Ströber (1. Vorsitzende), Peter Seibt (2. Vorsitzender), Wieland Pietsch (3. Vorsitzender), Alexandra Rabenstein (Schriftführerin) und Alex Seyferth (Kassier). Der Beirat besteht aus Alexander Rabenstein, Jürgen Hauser, Claudia Seyferth, Manfred Hautsch, Heike Hautsch und Matthias Ehl. Zunächst sind nun einige Formalia zu erledigen, so etwa die Eintragung ins Vereinsregister oder die Beantragung der Gemeinnützigkeit. Sind diese kleinen Hürden überwunden, kann es endlich losgehen. Auch auf die einschlägigen Formulare muss man nicht mehr lange warten: Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder!