Die Spielvereinigung Goldkronach trauert um Roland Dörsch.
Nach seiner aktiven Laufbahn im höherklassigen Amateurfußball übernahm er 2006 die C-Junioren der JFG Fichtelgebirge als Trainer. Seither war Roland Dörsch dem Goldkronacher Fußball verbunden. Es dauerte kein Jahr, ehe sich mit dem ersten Aufstieg einer JFG-Mannschaft in die Kreisliga Bamberg-Bayreuth zählbarer Erfolg einstellte. Ohne Zweifel war der Dressendorfer einer der sportlichen Baumeister des Erfolgsmodells JFG Fichtelgebirge.
2009 entfachten seine B-Junioren eine ungeahnte Euphorie, stürmten in der Halle an den Favoriten vorbei ins Bezirksfinale und krönten ihre Saison mit dem sensationellen Aufstieg in die Bezirksoberliga. 2011 übernahm er interimsmäßig die erste Mannschaft und leitete in einer aussichtslosen Situation die Wende ein – die Saison gipfelte im nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt.
Als Trainer der E- und F-Junioren gab er seitdem sein Wissen an die jüngsten Talente im Trikot der SpVgg weiter, konnte sich an jedem gelungenen Spielzug seiner Schützlinge begeistern und teilte beim Schnuppertraining anlässlich des Ferienprogramms Eis aus. „Da geht die Post ab“, lautete die standardmäßige Antwort auf die Frage, wie es mit dem Nachwuchsfußball stehe. Besondere Freude bereitete es ihm, dass seine ehemaligen Jugendspieler tragende Rollen in der ersten Mannschaft spielten oder mittlerweile bereits selbst wieder als Jugendtrainer wirkten.
In der Nacht zum Samstag ist Roland Dörsch plötzlich und unerwartet im Alter von 64 Jahren verstorben. Was ihm die Jugendarbeit des Goldkronacher Fußballs zu verdanken hat, vermochten die obigen Zeilen nur anzudeuten. Mit ihm verliert die Spielvereinigung einen begeisterungsfähigen, geradlinigen und meinungsstarken, vor allem aber einen herzlichen Menschen und einen immer engagierten Fußball-Fachmann.
Die SpVgg Goldkronach wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser herzliches Beileid gilt allen Angehörigen.