Gronicher feiern starken 7. Platz

Nach dem Klassenerhalt darf die SpVgg Goldkronach nun einen weiteren Erfolg feiern: Die Gronicher beenden die Kreisklassen-Saison auf einem starken 7. Tabellenplatz – das ist die beste Platzierung der vergangenen Jahre. Und das sogar unabhängig davon, ob das beim Stand von 1:0 abgebrochene Heimspiel gegen Ramsenthal wiederholt wird.

Auch ohne die Wertung des letzten Spieltags ist die SpVgg vor dem achtplatzierten FSV Schnabelwaid, dem besten Aufsteiger, geführt. Fließt das 1:0 aus dem „Gewitter-Spiel“ gegen Ramsenthal ohne Neuansetzung in die Wertung ein, lägen die Gronicher bei 37 Punkten – mit deutlichem Abstand zum Spitzenquartett, aber auf einem hervorragenden Platz in der oberen Tabellenhälfte! Der siebte Rang im Gesamtklassement bedeutet gleichzeitig die beste Platzierung der vergangenen knapp 30 Jahre. Die beiden achten Ränge 2015/16 (als Aufsteiger) und 2016/17 wurden damit noch einmal überboten.

Zum Abschluss, den ein Gewitter wortwörtlich verhagelte, zeigte die SpVgg noch einmal eine ansprechende Leistung. Zum Zeitpunkt des Abbruchs, in der Halbzeit, führten die Gronicher durch ein Tor von Fabian Blechschmidt hochverdient mit 1:0, neben vielen weiteren Gelegenheiten traf Daniel Oberst die Querlatte. Sie revanchierten sich damit für die Hinspielniederlage und versöhnten die Anhänger nach dem blutleeren Auftritt in Kirchahorn. Der Klassenerhalt stand bereits vor den beiden Partien statt.

Sollte – was wahrscheinlich ist – die Partie gegen Ramsenthal nicht wiederholt werden, verabschieden sich die Gronicher damit in die Sommerpause. Mit Rang sieben steht ein äußerst achtbares Gesamtergebnis zu Buche – und das trotz einer Negativserie von sechs sieglosen Spielen im April und Mai. Für die Unterstützung unserer Mitglieder, Zuschauer und Sponsoren im abgelaufenen Spieljahr 2017/18 bedanken wir uns herzlich! Wir wünschen eine entspannte Pause und freuen uns, wenn ihr die Gelegenheit findet, unsere Jugendmannschaften bei ihren letzten Spielen zu unterstützen!

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin