Gronicher siegen beim FSV – Samstag Saisonfinale in Kirchenpingarten

Recht entspannt können die Gronicher seit dem feststehenden Klassenerhalt ihrem Sport nachgehen. Dass die Sommerer-Truppe dennoch nicht vor hat, die Punkte zu verschenken, bewies das Sonntagsspiel im FC-Stadion, wo die SpVgg die Reserve des Bezirksliga-Meisters mit 2:0 bezwang. Am kommenden Samstag, 21. Mai, gastieren die Gronicher dann beim SSV Kirchenpingarten, der sich mit einem Sieg ebenfalls direkt retten könnte und andernfalls in die Relegation muss.

SpVgg Goldkronach – SSV Warmensteinach

Blechschmidt erzielte beim FSV Saisontreffer Nr. 15.

Anstoß bei den Frankenpfälzern ist um 18 Uhr. Zuvor messen sich die Reserven ab 16 Uhr. Die Goldkronacher Zweite vermeldete jüngst ebenfalls meist erfreuliche Nachrichten und bezwang am Dienstag Fichtelgebirgs-Konkurrent SSV Warmensteinach mit 3:1. Damit stehen beide Mannschaften vor dem Schlussspieltag auf einem einstelligen Tabellenrang.

Spielbericht FSV Bayreuth II – SpVgg Goldkronach: Die Bezirksliga-Reserve war zwar optisch überlegen, spielerisch waren aber die Goldkronacher einen Tick cleverer. Die Gästeführung war verdient, kurz vor der Pause baute das Team von Trainer Stefan Sommerer den Vorsprung nach einem Abwehrfehler aus. In der zweiten Hälfte drängten die Bayreuther auf den Anschlusstreffer, mussten aber bei den gefährlichen Kontern der SpVgg stets auf der Hut sein. Insgesamt ging der Golrkronacher Sieg völlig in Ordnung. Tore: 0:1 Stanit (17.), 0:2 Blechschmidt (43.).

Spielbericht SpVgg Goldkronach II – SSV Warmensteinach II: Die Gastgeber dominierten über weite Strecken das Geschehen und vergaben etliche Chancen. Ein Freistoß brachte schließlich die Führung. Durch einen Abwehrfehler konnten die Gäste überraschend ausgleichen. Nach der erneuten Führung hätten die Goldkronacher das Ergebnis in die Höhe schrauben können. Allerdings schlichen sich immer wieder Unkonzentriertheiten in der Abwehr ein, so dass die über weite Strecken in der Abwehr stehenden Warmensteinacher immer wieder zu Konterchancen kamen. Mit einem herrlichen Kopfball machte Pläschke schließlich den Sack zu. Tore: 1:0 Oberst (27.), 1:1 Herrmann M. (37.), 2:1 Wendler (45.), 3:1 Pläschke (73.).

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin