Die Remis-Könige der Kreisklasse residieren weiterhin in Goldkronach. Mit dem 1:1 gegen den SSV Kirchenpingarten fuhr die SpVgg am Sonntag schon das siebte Unentschieden dieser Saison ein. Dabei ließen die Gronicher in ihrem Heimspiel gegen die Frankenpfälzer wiederum eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen ungenutzt, erst kurz vor Schluss sicherte Marius Stanit mit seinem Treffer noch den Punkt. Immerhin: Der Vorsprung auf die gefährdeten Plätze bleibt weiterhin beruhigend – und das gute Gefühl, seit sechseinhalb Monaten kein Heimspiel mehr verloren zu haben, ebenfalls.
Das Spiel begann für unsere Mannschaft recht vielversprechend. Nach einem Katholing-Freistoß kam Alex Arndt fünf Meter vor dem Tor am Ball. Seinen Volleyschuss jagte er jedoch am Kasten vorbei. Aber auch die Gäste spielten nach vorne. In der 12. Minute flog ein angeschnittener Eckball der Gäste an Freund und Feind vorbei. Steffen Zinke muss den Ball vor der Linie klären. Die Gäste aus Kirchenpingarten versuchen mit aggressivem Forechecking unseren Spielaufbau zu stören und haben in der 17. Minute Erfolg. Nach einem unnötigen Ballverlust schnappt sich A. Mayer die Kugel und umkurvt zwei unserer Abwehrspieler. Gegen seinen wuchtigen Schuss ins lange Eck ist Ruppel machtlos.
Vielzahl hochkarätiger Chancen
Ein Gegentor so unnötig wie ein Kropf. Unsere Jungs lassen sich nicht lange bitten und drängen auf den Ausgleich. Basti Katholing wird schön freigespielt und kann aufs Tor zusteuern. Im letzten Moment wird er abgedrängt und sein Schuss wird Beute des Gästetorwarts. Basti merkte man die zurückliegende Grippeerkrankung noch etwas an. In der Folgezeit fast nur Einbahnstraßenfußball in Richtung des Gästetores. Mit schnellem Spiel in die Spitzen werden etliche hochkarätige Chancen herausgespielt. Die Angriffsbemühungen der Gäste verpuffen meist knapp hinter der Mittellinie. Nur in der 28. Minute taucht der quirlige N. Reichenberger vor Ruppel auf. Den Schuss kann unser Keeper parieren. Wenig später tankt sich Daniel Oberst auf rechts durch und bedient den freistehenden Fabi Blechschmidt. Dessen Schuss geht knapp vorbei. Kurz danach zieht Fabi aus 20 Metern ab. Sein Geschoss verfehlt sein Ziel knapp. Und kurz vor dem Pausenpfiff wurde es richtig turbulent. Fabi klaut im Strafraum dem Gegner die Kugel. Sein Schuss aus 12 Metern geht knapp am langen Pfosten vorbei. Gleich darauf steuert Fabi allein aufs Tor zu. Anstatt den Abschluss zu suchen, legt er quer auf seinen Sturmpartner Oberst. Ein Kirchenpingartner grätscht dazwischen und bugsiert die Kugel um Zentimeter am Pfosten vorbei. Wenig bedient Arndt über links unseren Stürmer. Aber Fabi scheitert aus fünf Metern erneut am Torwart.
Trotz einer Vielzahl von hochkarätigen Gelegenheiten geht unsere Elf mit einem Rückstand in die Kabine. Kirchenpingarten machte aus zwei Gelegenheiten ein Tor, steht aber in der Abwehr sehr solide und macht es mit seinem Forechecking dem Gastgeber nicht leicht. Im Durchgang zwei zunächst das gleiche Bild. Durchaus ansehnlicher Offensivfußball unserer Mannschaft. Und schon kurz nach Anpfiff die nächste Hundertprozentige: Daniel steuert alleine auf den Torwart zu. Sein Schuss geht jedoch genau auf den Keeper. Wenig später schießt Torwart Siebeneichner beim Abstoß einen unseren Spieler an und die Kugel fällt Basti direkt vor die Füße. Überhastet schießt er jedoch über das Tor. Unsere Elf hält den Druck hoch und schnürt die Frankenpfälzer in deren Hälfte ein. Nur der Ausgleich will nicht fallen. Zunächst jagt Daniel die Kugel aus 14 Metern über das Tor. Eine Minute später kommt „Ali“ Arndt nach einer Ecke frei an den Ball. Sein Kopfball wird von einem Feldspieler auf der Linie geklärt. Auch der Nachschuss kann gerade noch geblockt werden. Auffällig an dieser Szene: Wir gewannen zum ersten Mal ein Kopfballduell im gegnerischen Strafraum. Nach dieser Szene muss unsere Elf ihr hohes Tempo der ersten Viertelstunde etwas zurücknehmen und die Gäste kommen wieder besser ins Spiel.
Gronicher treffen und wollen mehr
Zunächst bleiben Strafraumszenen aus. Dann zirkelt der auffällige Mayer einen Freistoß in unseren Strafraum. Ein Kirchenpingartener kommt mit dem Kopf an den Ball und verlängert die Kugel auf unser Tor. Mit einem Blitzreflex wehrt Alex Ruppel die Kugel zur Ecke ab. Keine fünf Minuten später eine identische Szene: Wieder Freistoß Mayer, wieder Kopfballverlängerung und Ruppel muss erneut sein ganzes Können zeigen. Glück für unsere Jungs, denn das wäre die Vorentscheidung gewesen. Offensichtlich war dies aber die Initialzündung für den Schlussspurt. Unser Team übernimmt wieder die Spielkontrolle und Daniel Oberst kann den vermeintlichen Ausgleich erzielen. Aber der gute Schiedsrichter Schmid entscheidet auf Abseits. Wenig später einer der vielen Freistöße. Alex Arndt schlägt den Ball vors Tor. Die Gäste können nicht klären und Marius Stanit spitzelt die Kugel zum hochverdienten Ausgleich über die Linie. Danach will unsere Elf mehr. Als sich Lukas Weihrauch auf links durchsetzt und nach innen flankt, tritt ihm sein Gegenspieler brutal um. Lukas rächt sich, in dem er seinen Gegenspieler umschubst. Der Gästespieler wälzt sich am Boden. Gelb für den Treter und Rot für Lukas ist die Folge. Das Endergebnis ist zwiespältig. Die Chancen reichten für zwei Spiele, aber die robusten Gäste hätten schon früher den Sack zu machen können. Die Hoffnung auf den nächsten Sieg liegt nun beim kommenden Sonntag…
Tore: 0:1 Mayer (6. Minute), 1:1 Stanit (85.).