U11: Morgenmuffel im Viertelfinale

Die E-Jugend der SpVgg Goldkronach steht im Viertelfinale um den Kreispokal! Am Dienstagabend setzte sich die Gronicher U11 mit 6:3 gegen den ASV Hollfeld durch und ist als einer von nur noch vier Vertretern aus dem Teilkreis Bayreuth/Kulmbach in illustrer Gesellschaft. Nur in der Liga klappt es noch nicht so ganz. Trainer Sven Herrmann hat dafür bereits eine Erklärung gefunden: Seine jungen Fußballerinnen und Fußballer sind Morgenmuffel.

SpVgg Goldkronach – E-Jugend

Die U11 steht im Pokal-Viertelfinale.

„Das war halt wieder ein Abendspiel“, analysierte er nach dem Pokalerfolg gegen den ASV Hollfeld messerscharf. Verdient gewannen die Goldkronacher mit 6:3, ganz vorne mit dabei der junge Paul aus der F-Jugend. „Unser Gifti hat mir gut gefallen. Der hat den Großen gezeigt, wie man kämpft!“ Die SpVgg legte schnell ein 2:0 vor, ließ bis zur Halbzeit aber Anschlusstreffer und Ausgleich zu. Auch nach der Pause sahen die Fans eine spannende Partie. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, sehr zur Freude des Trainers, der sich vor allem froh war, den jüngst verletzten F-Jugendspieler Tim schon wieder am Spielfeldrand zu sehen.

„Ich spiel‘ nur noch abends!“

Die U11 spielte gefällig und lieferte auch in Hälfte zwei einen tollen Pokalfight. 3:2, 3:3, 4:3 – so wogte das Spiel hin und her. Mit ihrem vierten Tor hatten die jungen Kicker von der Kronach die Partie dann aber im Griff. „Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung. Marvin hat uns beim Stand von 3:3 mit guten Paraden gerettet“, lobte der Coach im Anschluss. Zum 6:3 steuerten Steffen, Tom H. und Paul jeweils zwei Treffer bei. „Ich glaube, ich spiel‘ nur noch abends“, sinnierte Herrmann, der damit auf die vergangenen Vormittagspartien anspielte.

Die letzte hatte unsere E-Jugend am Samstag – Anstoß 10 Uhr – beim TSV Trebgast mit 2:8 verloren. „80 Prozent meiner Mannschaft haben noch geschlafen“, erinnert sich der Trainer: „Ich weiß nicht, warum wir bei jedem Vormittagsspiel so schläfrig sind!“ Die Gastgeber zeigten sich eiskalt vor dem Tor, schlugen acht Mal zu – ganz im Gegensatz zu den Goldkronachern, die bisweilen kuriose Fehler machten. Seine Schützlinge hätten, erklärte Herrmann, derzeit allerdings auch viel Stress in der Schule, weil die Übertrittszeugnisse bevorstünden. Möglicherweise helfe aber schon die naheliegendste Maßnahme: „Vielleicht müssen meine Jungs und Mädels einfach früher ins Bett!“

Viertelfinale zur Lieblings-Anstoßzeit

Wenn die Spiele am Abend stattfinden, zeigen die Goldkronacher Morgenmuffel allerdings auch in der Liga ihre Stärken. Am vergangenen Donnerstag spielten sie zur Feierabendstunde beim FC Neuenmarkt. Von einer Liga-Allergie war dort nichts auszumachen: Mit 7:1 gewann das Team aus dem Fichtelgebirge sein Auswärtsspiel – sicher lag das auch an der angenehmen Anstoßzeit. Vier Mal Steffen, zwei Mal Tom H. und Simon trafen ins Schwarze, hochzufrieden lobte der Trainer im Anschluss Alex für seine gute Leistung. Dass die jungen Kicker es auch vormittags draufhaben, können sie am Wochenende beweisen: Am Samstag um 11 Uhr gastiert die U11 der SpVgg in Röhrenhof. Im Pokal-Viertelfinale übrigens kommt es zur Neuauflage des Liga-Duells mit dem FC Neuenmarkt. Anstoß ist am Mittwoch, 20. Mai, zu Hause – und, genau: Abends um 18 Uhr. Dann kann ja nichts schief gehen.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin

1 Schon kommentiert

  1. hallo kinder u. betreuer.so macht es spass von euch zu hören.tolle arbeit wird hier abgeliefert. ich würde gerne auch einen bericht von der f-Jugend lesen,mit mathias u.dana Eibl.ansonsten gruss an alle.euer Roland dörsch

Kommentare sind deaktiviert.