
Teodor Malinov (li.) steuerte zwei Treffer bei.
Die Reserve der SpVgg Goldkronach arbeitet sich in der B-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach weiter nach vorn. Ihr Nachholspiel gegen den TSV Bindlach III gewannen die Fichtelgebirgler mit 5:2.
Mit ihrem frühesten Treffer in dieser Saison stellten die Goldkronacher die Weichen früh auf Sieg. Nach schnellem Flügelspiel über die rechte Seite überwand J.Opel TSV-Schlussmann Beer mit einem schönen Schlenzer in die linke Ecke (1.). Allerdings hatte diese Führung nicht lange Bestand, da sich die bis dato engagiert kombinierenden Hausherren nach unnötigem Ballverlust überrumpeln ließen und den 1:1-Ausgleich hinnehmen mussten (15.). Doch die SpVgg zeigte sich wenig geschockt und ging in der 23. Minute erneut in Führung, als Malinov nach Querpass des starken J. Opel den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Vor der Halbzeitpause hatten die Gastgeber nach teils schwerwiegenden Ballverlusten mehrfach Glück, dass die Gäste die daraus resultierenden Chancen nicht nutzten und konnten andererseits die wenigen einigen Tormöglichkeiten nicht in Torerfolge ummünzen.
Den Start in die zweite Spielhälfte verschliefen die Goldstädter komplett. Nach großer Unordnung in der Hintermannschaft tauchte Leuschner freistehend vor Blechschmidt im Tor der Hausherren auf und traf souverän zum erneuten Ausgleich (46.). Die Gastgeber gaben sich jedoch nicht auf, sondern besannen sich erneut auf kontrolliertes Aufbauspiel und Angriffe über außen. Die folgende spielerische Überlegenheit führte in der 61. Minute zur dritten Führung für die Nüssel-Elf. Pitroff traf nach erneuter Vorlage von J. Opel zum 3:2. Das Spiel blieb weiter umkämpft mit Chancen auf beiden Seiten, u.a. hatte die SpVgg Glück bei einem Pfostentreffer des TSV, doch in der 80. Minute erzielte L. Zaloga nach feinem Steilpass von Schneider im zweiten Versuch das vorentscheidende 4:2. Den Schlusspunkt der Partie setzte der stark aufspielende Malinov, der per Volleyschuss in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer schließlich für den 5:2 Endstand sorgte.
Durch den Sieg klettert die Reserve der SpVgg Goldkronach auf Rang sieben in der B-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach und geht somit mit guten Voraussetzungen in das Derby in der Folgewoche beim Nachbarn ASV Nemmersdorf II.
Aufstellung Goldkronach: Blechschmidt – Mielitz, Nüssel, Gressmann, L. Zaloga – J. Opel (61. A. Zapf), Ehl, Peterson, C. Neuner (52. Schneider) – Malinov (52. W. Neuner), Pitroff