SpVgg siegt 4:1 und schnappt sich die Tabellenführung

Fabian Blechschmidt

Doppelpack: Fabian Blechschmidt.

Die SpVgg Goldkronach hat ihr Auswärtsspiel in Altenplos mit 4:1 gewonnen. Bei der Kreisliga-Reserve nahmen die Gronicher alle Punkte mit, während Konkurrent Trebgast zu Hause patzte – die SpVgg führt damit erst einmal alleine die Tabelle an. Auch die Zweite siegte auswärts, mit 5:1 entschied die SpVgg II das Fichtelgebirgsduell in Warmensteinach für sich.

Spielberichte von Manfred Hautsch

SC Altenplos II – SpVgg Goldkronach 1:4. Bis auf Schullerus und Riedel stand Trainer Bauer der komplette Kader zur Verfügung. So konnten die etwa 25 mitgereisten Fans auf einen klaren Erfolg ihrer Mannschaft hoffen. Zunächst war man schier verwundert, mit welchem Elan die Reserve des SC Altenplos das Spiel begann. Die ersten Minuten sah man Einstraßen-Fussball in Richtung unseres Tores. Zudem kam dem Gastgeber die kleinliche Regelauslegung des Schiedsrichter Barnert entgegen, der jede Körperberührung mit einem Pfiff ahndete.

Da die Altenploser im Strafraum viel zu ungefährlich waren, konnte die erste Torchance erst in der 14. Minute bewundert werden. Mit unserem ersten schnell vorgetragenen Angriff kam der Ball zu Basti Katholing, der aus wenigen Metern abzog und über das Tor schoss. Wenig später die nächste Gelegenheit für Basti. Aber auch diesmal vergab er die fast hundertprozentige Möglichkeit. So kam es wie es kommen musste.  Ein Altenploser führte den Ball an der Seitenlinie des Strafraums mit Blick zur Außenlinie. Nick Mertins blockte ihn mit seinem Körper ab. Kein Gerangel, kein Ziehen, gar nichts – bis auf einen Pfiff des Herrn Barnert. Elfmeter, Alle Anwesenden waren schier erstaunt und baff. Sebastian Lieberwirth führte den Strafstoß aus versenkte eiskalt. Selbst in den einschlägigen Medien war tags darauf von einem unberechtigten Strafstoß zu lesen…

Schwamm drüber, die nächste Kuriosität folgte. Abseits des Spielgeschehens ging Nick Mertins zu Boden. Barnert zeigte Nicks Gegenspieler Forodifard die rote Karte. Angeblich Tätlichkeit. Der vermeintliche Übeltäter sagte, er sei von Nick gehalten worden – und Nick grinste nur. Wohl eher kein Platzverweis. Aber auch mit einem Mann mehr spielten wir zu umständlich und zu ängstlich. Zudem stand das sehr holprige Geläuf unseren Aktionen im Weg. Immer wieder versprang die Kugel. Nicht schön anzusehen. Nach einem Freistoß von rechts gelang schließlich Fabi Blechschmidt doch der längst fällige Ausgleich. Aus dem Gewühl heraus konnte er einköpfen. Bis zum Halbzeitpfiff weitere Gelegenheiten und ein Lattentreffer aber ein weiteres Tor.

In der Hälfte ging es nur in Richtung des Altenploser Tores. Aber immer wieder wurde es durch die Mitte versucht, das Flügelspiel wurde völlig vergessen. Basti Katholing auf rechts verhungerte fast. Unsere Offensivkräfte waren viel zu eigensinnig. Immer wieder Schussversuche außerhalb des Strafraums die ihr Ziel verfehlten oder in der engmaschigen Abwehr hängen blieben. Nach einer knappen Stunde endlich ein Ball auf rechts. Basti „schwanzt“ mehrere  Gegenspieler, seinen Pass nach innen drückt Markus Vogel zur Führung über die Linie. Wenig später schlug Josua Opel von links einen Freistoß in den Strafraum, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck flog. Die Moral der Heimelf war nun gebrochen, der Sieg gegen die in Unterzahl spielenden Gastgeber eingetütet.

Danach eine Vielzahl von Chancen auf eine Ergebniserhöhung. Aber immer wieder scheiterte man an den eigenen Nerven oder dem Torgebälk. Lediglich Fabi Blechschmidt konnte nochmal nachlegen und den Endstand von 1:4 herstellen. Unter dem Strich steht eine durchwachsene Leistung gegen ein Team in Unterzahl – aber drei Punkte. Und die bringen erst mal die Tabellenführung. Die nächsten Spiele gegen zuletzt starke Bischofs-grüner und gegen Trebgast werden zeigen, wohin die Reise geht.

In der Statistik: Goldkronach: Ruppel, Rabenstein M., Mertins N., Zinke, Rabenstein F., Arndt, Wendler, Opel, Katholing, Vogel, Blechschmidt, Rabenstein H. (80.), Bauer (80.), Helger M. (46.). Tore: 1:0 Lieberwirth (20./Foulelfmeter), 1:1 Blechschmidt (34.), 1:2 Vogel (57.), 1:3 Opel (65.), 1:4 Blechschmidt (77.). Schiedsrichter: Barnert (SC Kreuz Bayreuth).

SSV Warmensteinach II – SpVgg Goldkronach II 1:5: Mit einer ansprechenden Leistung wartete unsere Zweite am letzten Sonntag in Warmensteinach auf. Philipp Nüssel konnte zumindest auf eine ausreichende Anzahl an Spielern zurückgreifen.  Andi Greßmann kam einen Tag zuvor aus Australien zurück und gesellte sich zur Mannschaft. Ken Peterson und Michael Schweleski sollten in der Zweiten Spielpraxis sammeln. In der ersten Hälfte erspielte sich unsere Resärf Feldvorteile und etliche Chancen. Mit der Verwertung haperte es allerdings noch. Aushilfstorwart Christian Sturm verbrachte einen gemütlichen Nachmittag. Er wurde so gut wie gar nicht gefordert. So ging man mit einem torlosen Remis in die Kabine.

Kurz nach Wiederanpfiff war es Altmeister Wieland Neuner vorbehalten die Führung zu erzielen. Die Gegenwehr der Einheimischen wurde immer geringer und so fielen die Tore wie reife Früchte. Ken Peterson krönte seine starke Leistung mit unserem zweiten Treffer. Schwelli wollte sich da nicht lumpen lassen und traf gleich doppelt. Nach dem Ehrentreffer der Einheimischen stellte Theo Malinov den Endstand her. Unter dem Strich ein hochverdienter Sieg unserer Zweiten. Endlich muss man sagen.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin