
Kerwa, Krenfleisch, Klöß' – das gehört zusammen!
Kerwa! Die Goldkronacher Herbstkirchweih naht – sie findet in diesem Jahr um den Kirchweihsonntag am 26. Oktober statt. Traditionell richtet die Spielvereinigung am Freitagabend, 24. Oktober, ihr Kerwa-Essen aus. Rouladen und der Kirchweih-Klassiker Krenfleisch mit Klöß‘ stehen dann im Sportheim auf der Speisekarte. Am Sonntag gibt’s dann auf dem Platz einen richtigen Kerwa-Kracher: Aufstiegsanwärter und Ex-Bayernligist TSV Trebgast gastiert an der Kronach!
Für den Freitagabend, wenn im Sportheim die Klöß‘ locken, bitten unsere Wirtsleute um Voranmeldungen. Diese sind bei Andrea Pittroff unter der Telefonnummer 0 92 08 / 5 72 44 möglich. Wer nach dem schmackhaften Start ins Kirchweih-Wochenende noch weiterziehen möchte, dem wird im Festzelt auf dem Marktplatz ab 21 Uhr mit Barbetrieb und DJ eingeheizt.
Spitzenspiel am Sonntag nun doch um 14 Uhr
Mit sportlichen Leckerbissen geht es dann am Sonntag weiter, wenn der TSV Trebgast seine Visitenkarte an der Kronach abgibt. Das Spiel sollte aufgrund der zu erwartenden Lichtverhältnisse um eine halbe Stunde nach vorne verlegt werden, weshalb auf spvgg-goldkronach.com bereits 13:30 Uhr als Anstoßzeit vermeldet wurde. Allerdings stimmt der TSV Trebgast dann doch nicht zu. Beim TSV hat man vor der Saison recht offensiv den Aufstieg als Saisonziel kommuniziert und tatsächlich standen die Trebgaster von Mitte September an mehrere Wochen auf Platz eins. Mittlerweile allerdings rangiert der tief gefallene Ex-Bayernligist auf Platz sechs und hat drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang – in einer derart engen A-Klasse ist freilich noch keineswegs vorgezeichnet, wohin der Weg am Ende führen wird. Fest steht, dass der TSV auch auf seine Reservespieler bauen kann, denn die führen die Tabelle der B-Klasse VI derzeit souverän an.

Auch im Spitzenspiel gegen Trebgast wollen die Gronicher so jubeln wie beim letzten Heimspiel gegen Bischofsgrün. Foto: anpfiff.
Für die Trebgaster Erste geht es indes um einiges, wenn sie am Sonntag um 14 Uhr in Goldkronach vorspielt. Denn mit einem Gronicher Sieg wäre die SpVgg bereits auf elf (!) Zähler enteilt – auf giftige Gäste, die wissen, was auf dem Spiel steht, darf sich die Elf von Trainer Matthias Bauer definitiv einstellen. Ungleich lockerer können die Gronicher selbst in die Partie gehen, wenngleich sie gegen den Aufstiegskonkurrenten natürlich hochkonzentriert operieren müssen. Nach den Spielen des vergangenen Wochenendes haben sie fünf Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz und könnten so selbst im Falle einer Niederlage nicht vom Platz an der Sonne verdrängt werden – und selbst ein Unentschieden hätte für sie selbstredend weit mehr Wert als für den TSV. Übrigens: Zum statistischen Orakel taugen die letzten Kerwaspiele nicht – alles war mal dabei. 2013 gab’s einen 4:2-Sieg gegen Warmensteinach, 2012 eine Niederlage gegen den Sportring und 2011 trennten sich die SpVgg und der SV Ramsenthal 1:1.
Reserve empfängt Laineck
Und nach dem Spitzenspiel der A-Klasse steht dann noch ein Nachbarduell der Reserven auf dem Programm: Um 16 Uhr ertönt der Anpfiff für die B-Klassen-Partie der Goldkronacher Zweiten gegen den ASV Laineck II. Der Tabellenfünfte aus dem Bayreuther Stadtteil geht dabei zwar als Favorit ins Spiel, die Gronicher zeigten allerdings bei ihren jüngsten Auftritten Vielversprechendes – und vielleicht klappt’s ja mit der Überraschung, bevor die Kerwa 2014 am Montag ausklingt.
Eure Teilnahme bei Facebook!
Das Spiel der 1. Mannschaft beginnt um 14:00 Uhr, das der 2. Mannschaft danach um 16:00 Uhr
(unter Flutlicht?)
Der TSV Trebgast hat einer Vorverlegung nicht zugestimmt