
Das Sportgelände des TDC Lindau.
Am Sonntag um 13 Uhr stellt sich die SpVgg in Lindau vor. Gegen die Kreisliga-Reserve sind die Goldkronacher favorisiert und möchten natürlich ihre Siegesserie fortsetzen. Dennoch dürfte dies alles andere als ein leichtes Unterfangen werden. Zeitgleich muss die Reserve in Weidenberg ran.
Für die Elf von Trainer Matthias Bauer ist Lindau kein unbekanntes Terrain, immerhin musste man hier zuletzt 2011/12 in der Kreisklasse ran, viele Spieler dürften sich noch erinnern. Nur zwei Spielzeiten vorher fanden die letzten – und bisher wohl einzigen – Punktspiel-Vergleiche mit der Reserve des TDC statt: In der Aufstiegssaison 2009/10 gewann die SpVgg am 22. November 2009 mit 5:1 in Lindau, das Rückspiel am 16. Mai 2010 entschieden die Gronicher, bereits eine Woche zuvor in Trebgast zum Meister gekürt, mit 5:0 für sich. Die Zweite aus Lindau gehört bereits zum A-Klassen-Inventar, nach einem ärgerlichen Abstieg packte der TDC im Sommer die Rückkehr, hatte vorher schon jahrelang dort gespielt und sich stets konstant im hinteren Mittelfeld gehalten.
TDC II feierte Derbysieg in Leuchau
Das freilich entspricht nicht ganz dem Anspruch der SpVgg und die Rollen sind daher auch am Sonntag klar verteilt. Zu unterschätzen ist das Team aus Lindau dennoch nicht, auch wenn man erst drei Zähler auf dem Konto hat: Die Punkte stammen von einem 5:4-Derbysieg beim BC Leuchau, den man in den Schlussminuten herausschoss. Das Team des Goldkronacher Ex-Coaches Torsten Heumann dürfte sich umso mehr geärgert haben, als der TDC die entscheidenden Treffer in den Minuten 87 und 89 erzielte – was einiges über die physische Verfassung und Moral der Lindauer verrät.
Für die Gronicher zählt trotzdem nur ein Sieg – nicht nur, weil sechs Erfolge am Stück noch hübscher aussehen. Vor allem wäre die SpVgg dann bestens für die folgenden Kracherspiele gegen Leuchau, Neuenmarkt und Ködnitz gewappnet. Anstoß in Lindau am Sonntag ist um 13 Uhr. Zeitgleich geht es auch bei der Reserve der SpVgg los, die in Weidenberg antritt.