Die F-Junioren der Spielvereinigung sind mit einem Sieg und einer knappen Niederlage in die Herbstsaison gestartet. Dabei ging es in jedem Falle torreich zu: Unsere Nachwuchs-Fußballer siegten zunächst mit 11:5 beim SV Lanzendorf. Dann mussten sie sich dem Nachbarrivalen aus Nemmersdorf mit 4:5 beugen.

Halbzeitansprache in Lanzendorf – danach folgten noch sechs Treffer.
Der Auftakt in Lanzendorf sorgte nicht gleich für gute Laune, denn bei regnerischem Wetter und nur acht Spielern lief es zu Beginn nicht besonders gut für die jungen Gronicher. „Da haben wir uns echt schwer getan“, gesteht F-Junioren-Trainer Sven Herrmann. Der Vorjahresmeister aus Goldkronach geriet schnell mit 1:3 in Rückstand. Allerdings fanden die Kicker aus der Goldbergbaustadt dann zu ihrem Spiel und legten bis zur Halbzeitpause auf 5:3 vor. Übrigens trugen sie in dieser Partie erstmals die neuen Trikots, die die Lackiererei Henrik Schott spendierte. Vielen Dank!
Stimmungsvolles Derby
Nach dem Wiederanpfiff boten die Kids dann schöne Kombinationen und zeigten bei einigen fein herausgespielten Treffern ihr Talent. Am Ende siegte die Jugend des Traditionsvereins von der Kronach mit 11:5. Dabei schlug Tom H. insgesamt acht Mal zu, Tim traf doppelt und Paul steuerte einen Treffer bei. Es folgte das Heimspiel gegen Nemmersdorf. Und in einem hochspannenden Derby hatten die Nachbarn schließlich mit 5:4 die Nase vorn. Zwar geht damit die beeindruckende Serie unserer F-Jugend mit saisonübergreifend zehn (!) Siegen in Folge zuende – doch den Zuschauern wurde echt etwas geboten!
„Es war ein ausgeglichenes Spiel, viele Torchancen auf beiden Seiten, Leidenschaft – und die Stimmung im Spiel als auch auf den Rängen war super! Da hätte mal die erste Mannschaft zuschauen können, wie man ein Derby spielt“, stichelt der F-Junioren-Coach schmunzelnd. Mit je zwei Treffern trugen sich Tom H. und Tom N. in die Torjägerliste ein. Gleich am nächsten Samstag trifft die U9 übrigens auf den SV Röhrenhof. „Da haben wir dann die nächste Chance auf einen Derbysieg und hoffen auf ein besseres Ergebnis“, freut sich Herrmann auf die Partie, die am Samstag, 21. September, um 10 Uhr in Goldkronach angepfiffen wird.