Erste beim SC Kreuz, Startschuss für die Jugend: So läuft das Gronicher Fußball-Wochenende!

Mit dem Start der Junioren in die neue Saison füllt sich auch der Terminkalender am Wochenende! Am Samstag freuen sich E-Junioren und A-Junioren auf möglichst viele Fans auf dem Sportgelände im Kronachtal. Sonntags erwarten unsere beiden Teams in Kreis- und A-Klasse jeweils Auswärtsaufgaben. Die Erste gastiert ab 15 Uhr beim SC Kreuz Bayreuth.

SpVgg Goldkronach E2 (U11) in der Frühjahrssaison 2013.

Die E-Junioren freuen sich über einen Besuch!

Für den Start ins Fußball-Wochenende sorgt das Heimspiel unserer Altliga-Mannschaft. Die Truppe von Wieland Neuner empfängt am Freitag um 18:30 Uhr auf dem heimischen Kronachtal-Sportgelände den TSV Thurnau.

Samstag: E-Junioren vormittags, A-Junioren ab 17 Uhr

Endlich starten auch unsere Jüngsten wieder in die Herbstrunde, am Samstag um 10 Uhr geht’s für unsere F-Junioren (U9) beim SV Lanzendorf um Punkte. Bereits ihr zweites Spiel, allerdings die erste Partie zu Hause, absolvieren unsere E-Junioren (U11). Sie empfangen um 11 Uhr die Spielgemeinschaft aus SV Röhrenhof und TSV Bad Berneck zum Fichtelgebirgsduell – und freuen sich deshalb besonders über viele Zuschauer. Ab 17 Uhr folgt dann auf dem Goldkronacher Sportgelände die Begegnung zwischen der A-Jugend (U19) der JFG Fichtelgebirge und der JFG Steigerwald (Stegaurach/Burgebrach) in der Kreisliga Bamberg-Bayreuth.

Erste und Reserve vor Auswärtsaufgaben

TSV Donndorf - SpVgg Goldkronach 1:2

Zeigt die SpVgg ähnliche Qualitäten wie in Donndorf, könnte es mit dem zweiten Auswärtssieg klappen.

Am Sonntag um 13 Uhr ertönt der Anpriff für die A-Klassen-Partie unserer Reservebei der Landesliga-Zweiten des TSV Kirchenlaibach. Dabei könnten die Vorzeichen für beide Mannschaften unterschiedlicher nicht sein: Die Gastgeber liegen derzeit als Tabellenfünfter mit zwölf Punkten aus sechs Spielen nur zwei Punkte hinter der Spitze. Sie haben damit schon elf Punkte mehr gesammelt als die Goldkronacher Reserve, die nach ihrem schwierigen Auftaktprogramm und vielen Personalsorgen mit einem Zähler aus fünf Spielen am Tabellenende steht. Allerdings ist selbst bei einer erneuten Niederlage nichts verloren, denn zwischen den Teams im unteren Tabellendrittel scheint sich ein echtes Schneckenrennen um den Klassenerhalt anzubahnen.

Um 15 Uhr wird es dann auch für die Erste ernst: Beim SC Kreuz Bayreuth wollen die Gronicher weitere Punkte einfahren. Zuletzt gab es nach vier Partien Durststrecke immerhin ein 3:3 gegen Weidenberg – und das nach großem Kampf, die Moral stimmte. Allerdings ist der Neuling gut gestartet, die Kreuzer kehrten unter Trainer Wolfgang Freudenberg nach nur einem Jahr wieder in die Kreisklasse zurück und rangieren derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Spiele auf dem Sportplatz des SC Kreuz sind übrigens nicht selten torreich: Die letzte Partie zu Hause verlor man gegen Laineck 3:4, im Heimspiel zuvor gab es einen 5:4-Erfolg gegen den SV Heinersreuth.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin