Gronicher siegen im Fichtelgebirgs-Schlager – Verletzung überschattet Reservespiel

Die SpVgg Goldkronach hat den Fichtelgebirgs-Klassiker gegen den SV Weidenberg mit 2:1 für sich entschieden. Damit bauen die Gronicher ihre beeindruckende Heimserie weiter aus und bleiben im Jahr 2016 unbesiegt. In der Tabelle sind sie nun beruhigende elf Punkte von der Abstiegsrelegation entfernt.

SpVgg Goldkronach – TSV Glashütten

Daniel Oberst erzielte das entscheidende 2:1.

Zunächst tasteten beide Mannschaften sich im Mittelfeld ab. In der fünften Minute gab Goldkronachs Oberst einen ersten Schuss aufs Tor ab, doch Weidenbergs Torwart hielt ohne Probleme. In der 17. Minute, nach Ecke des SVW, zielte Praschil aus 15 Metern knapp vorbei. Weidenberg gewann nun mehr und mehr Spielanteile. In der 21. Minute jedoch ein weiter Ball von Mertins auf Vogel, der legte quer auf F. Neuner und der schob ein zum 1:0. Weidenberg kam fünf Minuten später über rechts, Schindler zog ab, aber Torwart Ruppel hielt. In der 40. Minute ging dann Goldkronachs Oberst allein über rechts durch, doch fand er seine beiden mitgelaufenen Stürmer nicht. Torwart Ruppel verspielte im eigenen Fünfer den Ball, doch Weidenberg nahm das Geschenk nicht an und der freistehende Weidenberger Mittelstürmer verzog knapp am langen Pfosten. Auch in der 45. Minute gelangte ein Freistoß auf den Weidenberger Kellner, der knappst daneben schob. Es blieb bei der nun glücklichen 1:0-Führung der Heimmannschaft. In der letzten Minute vor der Pause tankte sich Vogel rechts durch, doch sein Schuss wurde abgeblockt.

SpVgg muss zittern

Nach der Pause ging durch ein Missverständnis in der Goldkronacher Abwehr zwischen Riedel und Ruppel ein zweites Geschenk an den SVW, doch auch dieses Mal wurde es nicht angenommen: knapp vorbei. Erleichterung unter den Goldkronacher Zuschauern! Doch in der 59. Minute wurden die Weidenberger Bemühungen mit dem 1:1 belohnt: Kellner nach Kopfball allein vor dem Tor und Ruppel musste hinter sich greifen. Nächste Weidenberger Chance zwei Minuten später: Goldkronachs F. Rabenstein klärte gerade noch. Im Gegenzug nun Doppelpass zwischen Goldkronachs Weihrauch und Oberst, der ließ sich diese Chance nicht entgehen: erneute Führung für die Platzherren. Weidenberg wollte sich aber mit einer Niederlage nicht abfinden: der SVW drückte nun auf das Tor der Einheimischen mit aller Macht. Daraus ergab sich für Goldkronach eine herrliche Konterchance: Oberst schickte Stanit auf die Reise in den 16-Meter-Raum der Gäste, doch die Chance zum 3:1 wurde vergeben. Weidenbergs Sturmlauf ging weiter, doch wurde nicht belohnt. Letzte Goldkronacher Gelegenheit zum Führungsausbau in der 81. Minute: Freistoß von S. Katholing an den Pfosten gehämmert – es blieb beim 2:1. Die letzten Minuten drängte der SVW und die SpVgg zitterte. Schließlich pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Barnert die Partie ab und Goldkronach konnte sich über drei wichtige Punkte freuen.

Goldkronach: Ruppel – Mertins, H. Rabenstein, Riedel, F. Rabenstein, Weihrauch, Katholing, Vogel, Oberst, S. Zinke, F. Neuner; Stanit (eingewechselt 73. Spielminute), Jansen (89.), Pläschke (90.+3). Tore: 1:0 F. Neuner (22.), 1:1 Kellner (56.), 2:1 Oberst (62.). Zuschauer: 112. Schiedsrichter: Barnert (Bayreuth).

Reserve: SpVgg Goldkronach II – SV Weidenberg II 0:1

Die Gäste waren in der ersten Hälfte spielbestimmend und gingen folgerichtig in Führung. Weitere Chancen konnte Torwart-Oldie Jürgen Hauser vereiteln. Die große Gelegenheit zum Ausgleich hatte Marius Stanit, als er eine Hereingabe von Tobi Will knapp verfehlte. In der zweiten Hälfte verletzte sich der Goldkronacher Spieler Lars Jansen schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Bayreuther Krankenhaus geflogen werden. Die Lust am Fußball war den Aktiven angesichts der Bilder vergangen. Das Spiel endete schließlich mit dem 1:0-Sieg der Gäste. Die Mannschaft und alle Mitglieder der SpVgg wünschen schnelle und vollständige Genesung!

Goldkronach II: Hauser – Weber, Napoli, Liebeton, Pläschke, Jansen, W. Neuner, Gressmann, Malinov, Stanit, Will; Amschler (eingewechselt 46. Spielminute). Tor: 0:1 Wirth (7.). Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Zimmer (Goldkronach).

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin