In Goldkronach steht ein richtig heißer Heimspiel-Sonntag an! Denn am kommenden Wochenende geht es in der Kreisklasse um den Anschluss an die Spitze, wenn der SV Kirchahorn ins Fichtelgebirge reist. Und in der A-Klasse misst sich unsere Reserve mit dem Nachbarn und Aufstiegsfavoriten TSV Bischofsgrün. Da ist ein Besuch am Sportplatz Pflicht!
Das Gronicher Wochenende beginnt bereits am Freitagabend mit der Jahreshauptversammlung im Sportheim. Die sportlichen Höhepunkte folgen dann am Palmsonntag. Um 14 Uhr wird ein Spitzenspiel der Kreisklasse angepfiffen: Die SpVgg Goldkronach empfängt den SV Kirchahorn und damit duellieren sich die zwei einzig verbliebenen Verfolger der großen Favoriten aus Donndorf und Schnabelwaid. Zwei Sportgerichtsentscheidungen bringen neue Würze in den Aufstiegskampf: Nicht nur erhielten die Gronicher wie erwartet die Punkte aus dem abgesagten Heimspiel gegen Mistelbach; auch bekam Donndorf drei Zähler zugesprochen, weil Schnabelwaid im November Vorsicht hatte walten lassen und wegen eines Coronafalles nicht angetreten war.
Wo stehen die Gronicher?
Nun ist das Rennen wieder spannender und selbst für die SpVgg (20 Spiele/49 Punkte) ist Spitzenreiter Schnabelwaid (21/53) wieder in Reichweite – aber natürlich ist auch Kirchahorn (21/45) nun wieder einen Tick herangerückt. Bei derzeit acht Punkten Rückstand auf den Primus wäre freilich ein Sieg an der Kronach hilfreich. Warm geschossen hat sich die Elf aus der Fränkischen Schweiz vergangene Woche bei einem 5:0-Erfolg gegen den TFC Bayreuth – der erste Sieg im Kalenderjahr 2022, vorher gab es für die Gelb-Schwarzen ein 1:1 gegen Kirchenpingarten und ein knappes 1:2 gegen Schnabelwaid.
Die Gronicher dagegen durften erst einmal antreten, seit dem Heimspiel gegen Warmensteinach am 13. März (7:0) waren sie von Spielabsagen des TSV Donndorf und der SG Mistelbach/Gesees betroffen, zuletzt machte ihnen der schneebedeckte Platz der SG Trockau einen Strich durch die Rechnung. Für sie bietet sich am Palmsonntag die Chance, einen Mitverfolger zu distanzieren und die Spitzengruppe von einem Quartett auf ein Trio zu schrumpfen. Wo die SpVgg wirklich steht in diesem Frühjahr, wird man im Hinblick auf die Ausfälle der vergagnenen Wochen erst nach dem Prüfstein Kirchahorn besser einschätzen können.
Reserve empfängt TSV Bischofsgrün
Mit diesem packenden Spiel nicht genug, gibt es im Anschluss noch einen Klassiker zu sehen: Um 16 Uhr wird das Spiel unserer Zweiten gegen den TSV Bischofsgrün angepfiffen. Mit fünf Punkten, aber auch vier Spielen Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Bayreuth sind unsere Gäste vom Fuße des Ochsenkopfes so etwas wie der heimliche Spitzenreiter der A-Klasse. Zuletzt feierte der TSV einen 10:0-Sieg gegen den BSV Schönfeld. Doch auch unsere Reserve durfte zuletzt über ein 3:1 gegen den SV Lindenhardt jubeln und will dem großen Favoriten ein Bein stellen…