
Blick vom Leisauer Berg auf Goldkronach mit dem verschneiten Schloss.
Die Spielvereinigung Goldkronach wünscht ihren Mitgliedern, Gönnern und allen Freundinnen und Freunden des Goldkronacher Sports ein frohes Weihnachtsfest.
Abermals blicken wir auf ein Jahr zurück, das auch für unseren Verein im Zeichen des Corona-Virus stand. Deshalb war es für die SpVgg erneut kein einfaches Jahr, gerade, was unsere „Indoor“-Sportabteilungen betrifft. Immerhin konnten unsere Dartspieler mehrere Begegnungen austragen, sie gruppieren sich zum Jahresende im Mittelfeld der Liga B2 Bayreuth-Pegnitz ein. Auch die Damengymnastik konnte im Herbst wieder Übungsstunden anbieten.
Corona bestimmte auch 2021
Schade ist besonders, dass aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln kein Kinderturnen möglich war. Wir hoffen sehr, dass sich diese Schwierigkeiten unter dem Hallendach mit hoffentlich sinkenden Inzidenzen und steigender Impfquote im Frühling ausräumen lassen, denn besonders das Sportangebot für Kinder und Jugendliche lag der SpVgg stets am Herzen. Gleiches gilt natürlich für unsere Veranstaltungen: Vom Fasching bis zum Weihnachtsmarkt konnte – mit Ausnahme einer „Kerwa light“ – keines der zahlreich geplanten Events stattfinden. Das war ganz besonders bitter, da sich im Jahr 2021 die Wiedergründung des Goldkronacher Sportvereins „Vorwärts“ nach dem Zweiten Weltkrieg zum 75. Mal jährte.
Aber es gab in diesem Jahr nicht nur Grund zur Klage. Das betrifft zum einen die Verbesserungen der Infrastruktur, die heuer angestoßen wurden: Das Sportheim erhält derzeit eine neue Küche – und im kommenden Jahr soll die Aufstockung des Kabinentrakts und der Ausbau des Dachgeschosses erfolgen. Zum anderen macht die Fußballabteilung in mehrfacher Hinsicht Freude. Bei der Spielgemeinschaft unserer Jüngsten ist man mit viel Eifer am Werk. Die Reserve tut sich in der neuen Liga nicht leicht, aber hält wacker mit und steht auf eigenen Füßen, wo bei anderen Vereinen der Spielbetrieb schon einer Mannschaft gefährdet scheint.
Ein herausforderndes, aber gut gemeistertes Jahr
Am augenfälligsten ist die Siegesserie unserer ersten Mannschaft in der Kreisklasse. Mit zwölf Siegen am Stück und dem Auswärtserfolg beim Meisterschaftsfavoriten FSV Schnabelwaid hat die junge Elf uns zuletzt ausnahmslos Freude bereitet. Wir dürfen gespannt sein, wo ihr Weg 2022 hin führt – und entspannt sehen, ob es für den Aufstieg reicht. Wer auf den eigenen Nachwuchs setzt und eine solide Vereinspolitik treibt, steht langfristig am besten da – das zeigt sich gerade unter schwierigen äußeren Bedingungen.
Deshalb kann die SpVgg Goldkronach der Krise zum Trotz auf ein herausforderndes, aber gut gemeistertes Jahr zurückblicken. Das wäre ohne unsere Übungsleiter, Funktionäre, ehrenamtlichen Helfer, Mitglieder, Sponsoren und viele Goldkronacher Sportanhänger nicht möglich gewesen. Dafür bedanken wir uns herzlich. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, gesunde Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!