Nichts für schwache Nerven: In doppelter Unterzahl drehte die SpVgg Goldkronach das Derby beim SV Röhrenhof, am Ende siegten die Gronicher in einem schier unglaublichen Spiel mit 5:4. Auch die Reserve nahm die Punkte mit, die Goldkronacher Reservisten gewannen klar mit 3:0 und sorgten für den perfekten Fußball-Sonntag in Escherlich.
Zunächst liefen vor 155 Zuschauern die Mannschaften in der Kreisklasse aufs Feld. Röhrenhof stand defensiv und versuchte sich immer wieder mit langen Bällen auf Stürmer Seker. Auf dem engen Platz agierte unsere Elf zu unentschlossen und verlor immer wieder im zu leicht den Ball. Der Gastgeber zeigte sich äußerst zweikampfstark und rustikal. Unsere Flügelzange kam nicht wie gewohnt zur Geltung und in der Mittel fehlte oft die Anspielstation. In der Abwehr hatten wir mit Soner Seker einen äußerst unangenehmen Gegenspieler. Röhrenhofs Spielertrainer Czardybon zog geschickt die Fäden und leitete den einen oder anderen Konter ein. Aber Nick Mertins und Alex Eichermüller hatten die Lage weitgehend im Griff.
In der zweiten Hälfte geht’s rund
Nach vorne blieben jedoch nur Halbchancen durch Pittroff und Katholing. Und Nikkis Schussversuche aus der zweiten Reihe blieben in der vielbeinigen Abwehr hängen. So reduziere sich die erste Hälfte auf eine Szene. Seker setzte sich rustikal kurz hinter der Mittellinie gegen zwei Gegner durch und schlug den Ball aus 40 Meter aufs Tor. Der bis dahin beschäftigungslose Nico Seyferth stand etwas weit vor dem Kasten. Sekers Ball flog über ihn hinweg ins Tor. Bis zur Pause brachte der Gastgeber das Ergebnis über die Runden, auch bedingt durch schwaches Spiel unserer Elf.
Im zweiten Durchgang überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst konnten die Röhrenhofer eine Gelegenheit noch vereiteln. Dann wurde Alex Ehl wunderbar freigespielt. Problemlos schob er die Kugel zum Ausgleich in die Maschen. Wir waren nun am Drücker, vergaßen aber die Defensive. Nur fünf Minuten später stand Czardybon völlig frei und erlief einen Steilpass. Er schob die Kugel ungehindert zur erneuten Führung für den SVR ein. Nur zwei Minuten später die gleiche Situation: Müller erlief einen vertikal gespielten Ball und erhöhte auf 3:1. Nicht ganz zu Unrecht reklamierten die Zuschauer bei einem Treffer Abseits.
Gelb-Rot, Gelb-Rot, Rot, 4:5!
Unsere Jungs wollten das nicht auf sich sitzen lassen. Als Torwart Jahreis einen Schuss nicht festhalten konnte, staubte Nikki zum 2:3 ab. Der nun äußerst arrogant auftretende Schiedsrichter Fritzsch ließ unserer Elf seine Macht spüren. Nach heftigen Zuschauerprotesten stellte er Basti Katholing wegen „Lachens“ mit Gelb-Rot vom Platz. Der beim Freistoß scharf nach innen getretene Ball konnte erst mit Mühe geklärt werden. Aber nein: Plötzlich Elfmeterpfiff für Röhrenhof und Gelb-Rot für Mertins! Angeblich hätte Nick Hand gespielt. Müller erhöhte auf 4:2. Und als der Schiri wenig später bei einem Handspiel eines SVR-Spielers im Strafraum wegsah, gab es Rot für unseren Trainer.
Nun angestachelt, steigerte sich unsere Mannschaft. Wieder Nikki erzielte mit einer Willensleistung den Anschlusstreffer zum 3:4. Und als Lorenz am Strafraumeck gefoult wurde, zirkelte Patti Körber die Kugel unhaltbar ins lange Eck. 4:4! Grenzenloser Jubel auf unserer Seite und hängende Köpfte beim SVR. Aber es ging weiter: In der 85. Minute krönte Alex Ehl seine starke Leistung mit dem für nicht möglich gehaltenen Siegtreffer. Die letzten Minuten inklusive Nachspielzeit überstanden unsere Helden trotz Unterzahl. Nach dem Schlusspfiff grenzenloser Jubel für unsere Helden: Sie haben geradezu Historisches geschafft!
Reserve siegt standesgemäß
Die Reserve wurde im Anschluss an die Kreisklassen-Partie ebenfalls ihrer Favoritenrolle gerecht – machte es allerdings weit weniger spannend als die Erste. Nach einer Abtastphase übernahmen unsere Jungs die Initiative. Angetrieben von Hannes Rabenstein und Hannes Graunke zeigten unsere Reservisten ihr spielerisches Können. Thomas Harwardt nagelte einen Freistoß an die Latte. Der agile Marius Stanit erarbeitete sich einige Chancen, konnte Keeper Tänzer aber nicht überwinden.
So war es Hannes Rabenstein vorbehalten, nach präzisem Freistoß von Bruder Franz per Kopf die Führung zu erzielen. Der zweite Treffer lag noch vor der Pause in der Luft. Die Abwehr um Frank Ohnemüller und Andy Gressmann stand sicher. Keeper Alex Prieb war wieder eine Bank. Im zweiten Durchgang war es Chrissi Neuner, der zweimal die SVR-Abwehr narrte und auf 3:0 erhöhte. Zweifellos beide Male schön herausgespielte Treffer. Damit war die Partie frühzeitig entschieden. Wir konnten es uns leisten, Spielertrainer David Zinke und Fabi Neuner (hatte schon 45 Minuten in der Ersten gespielt) auf die Bank zu setzen. Röhrenhof versuchte zwar in der Schlussphase den Ehrentreffer zu erzielen, konnte den Goldkronacher Erfolg aber nicht mehr gefährden.