Der fünfte Streich: SpVgg gewinnt emotionale Partie beim TFC

  • von Manfred
  • 29. April 2019
  • 1. Mannschaft
  • Kommentare deaktiviert

Steffen Zinke stoppt TFC-Mittelfeldmotor Philipp Dall. Foto: Alex Seyferth.

Die SpVgg Goldkronach hat ihr Auswärtsspiel beim TFC Bayreuth mit 2:1 gewonnen. Bereits zur Pause führten die Gronicher mit 2:0, ehe sie in einer emotionalen Partie noch einmal in Bedrängnis gerieten. Am Ende feierte die SpVgg den fünften Sieg im sechsten Spiel 2019. Bei zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz könnten sie schon im nächsten Spiel den Klassenerhalt rechnerisch perfekt machen.

Trainer Riedel musste auf Alex Ehl und Joshua Opel verzichten, für sie rutschten Max und Franz Rabenstein wieder in die Anfangself. Der TFC legte mit dem Anpfiff ein hohes Tempo vor, verlor sich aber zu oft in Einzelaktionen. Die Stürmer Simsek und Yazici konnten sich trotz aller technischen Fertigkeiten kaum in Szene setzen. Torchancen der Gastgeber blieben daher bis auf eine für Simsek aus.

Das 2:0 für die Gronicher: Eichermüller entwischt Gegenspieler Pepe und lässt Keeper Werner-Hentrich keine Chance. Foto: Alex Seyferth.

Mit zunehmender Spielzeit wurde das Kombinationsspiel unserer Jungs sicherer. Angetrieben von den starken Steffen Zinke und Felix Rabenstein erarbeitete sich unsere Mannschaft einige gute Torgelegenheiten. Nach gut 30 Minuten vernaschte Maxi Eichermüller die nicht immer sichere Abwehr der Gastgeber und Basti Katholing verpasste die Führung nur um eine Fußspitze. Nur eine von mehreren guten Gelegenheiten. In der 38. Spielminute war es dann aber so weit. Nun konnte sich Basti im gegnerischen Strafraum durchsetzen und zur Führung einschießen. Der Gastgeber war verunsichert. Und das nutze unsere Elf. Nach einem Flügellauf über rechts konnte Maxi Eichermüller die scharfe Hereingabe zum 0:2 und zu seinem insgesamt elften Saisontor verwerten.

Mit einer verdienten Führung für unsere Jungs ging es in die Kabine. Nach der Pause drehte der TFC mächtig auf und drängte die Goldkronacher in die Defensive. Zudem erweckten mehrere Entscheidungen den Eindruck, als ließe sich der junge Schiedsrichter vom permanenten Reklamieren der TFC-Spieler und -Zuschauer beeindrucken. Eine Standardsituation war es schließlich, die die Gastgeber wieder heranbrachte: Philipp Dall schlug von Linksaußen einen scharfen Freistoß vor das Tor. Der Ball flog an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Und wenig später forderten die Anhänger des TFC Rot für Torhüter Seyferth. Nico war aus dem Tor gelaufen um einen langen Ball zu klären. Dabei kam an der Seitenlinie des Strafraums ein TFC-Spieler zu Fall. Der Schiedsrichter blieb aber standhaft, zeigte Nico nur Gelb und gab Freistoß.

Und auch hier ging es rund: Felix Rabenstein und Fabian Neuner mitten im Getümmel. Foto: Alex Seyferth.

Unsere Abwehr hielt aber weiter dem Anrennen stand. Allerdings gab man im Spielaufbau nun zu leichtfertig die Bälle her. Von der Dominanz im Mittelfeld war im zweiten Durchgang nicht mehr viel zu sehen. Man verstand es aber vortrefflich, die Heimmannschaft in Zweikämpfe zu verwickeln und sie größtenteils fern vom Tor zu halten. Und die große Chance zum 1:3 verhinderte nur eine vermeintliche Abseitsstellung: In der 77. Minute erlief sich Fabi Neuner – gestartet deutlich in der eigenen Hälfte – einen weiten Ball und lief alleine aufs gegnerische Tor zu, wurde jedoch zurückgepfiffen. Aber auch so brachten unsere Jungs das Ergebnis über die Zeit und den nächsten Sieg unter Dach und Fach.

Tore: 0:1 Katholing (38. Minute), 0:2 Eichermüller (42.), 1:2 Dall (69.).

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin