Am Sonntag um 14 Uhr beginnt das Fußballjahr an der Kronach so richtig: Dann empfängt die SpVgg den FSV Bayreuth II zum ersten Heimspiel des Jahres 2017. Während die Gronicher zuletzt in Oberpreuschwitz punkteten, holte die Landesliga-Reserve ein Remis beim Spitzenreiter.

Im Hinspiel unterlagen die Gronicher knapp mit 0:1 im FC-Stadion.
Schon wieder gegen ein punktgleiches Team! Der Start ins Jahr 2017 hat es für die Goldkronacher Kreisklassen-Équipe wirklich in sich. Zuletzt hat die SpVgg positive Erfahrungen in einem Sechs-Punkte-Spiel gesammelt. Beim – vor dem Spiel – punktgleichen ASV Oberpreuschwitz gelang zum Auftakt in der vergangenen Woche ein 2:1-Sieg.
Dabei besannen sich die Gronicher auf alte Stärken und lieferten einen geschlossenen Auftritt ab, bei dem auch die beiden Neuzugänge Jan Bessel und Eric Wehrle in der Startformation überzeugten – und den Nachweis lieferten, dass sie die personellen Probleme, die Coach Stefan Sommerer in der Hinrunde plagten, zu lindern vermögen. Das gibt Hoffnung für den Sonntag, denn im Hinspiel lieferte eine personell gebeutelte Truppe bei der 0:1-Niederlage im altehrwürdigen FC-Stadion eine weitgehend uninspirierte Vorstellung ab.
Doch Vorsicht: Nicht nur die Gastgeber starteten erfolgreich ins neue Jahr. Der FSV am vergangenen Sonntag beim FC Eintracht Bayreuth ein blitzsauberes Auswärtsspiel ab und nahm vom Tabellenführer einen Zähler mit auf die kurze Heimreise. Und das übrigens, obwohl die am Vortag spielende erste Mannschaft keineswegs übermäßige Unterstützung leistete: Einzig Ersatzkeeper Petrovic und der eingewechselte Urban standen bei deren Auswärtsspiel in Mitterteich auf dem Spielberichtsbogen. Davon, dass die Landesliga-Elf am Sonntag zeitgleich gegen Schwabach antritt, sollten sich die Gronicher also keine Vorteile versprechen.
Anstoß am Sonntag, 12. März, um 14 Uhr. Die Reserve-Spielgemeinschaft in der A-Klasse empfängt um 13 Uhr in Nemmersdorf den SV Lanzendorf, die SG in der B-Klasse ist noch einmal spielfrei.