Die SpVgg Goldkronach sammelt weiter Punkte für den Klassenerhalt. Beim SSV Warmensteinach holten die Gronicher immerhin einen Zähler, nachdem sie zur Pause mit 0:1 in Rückstand gelegen hatten.

Hier scheiterte Blechschmidt noch, kurz nach der Pause machte es Rabenstein besser und traf zum 1:1.
Die Zuschauer sahen eine spannende Kreisklassenpartie, deren spielerisches Niveau allerdings durch den kleinen Warmensteinacher Hartplatz arg limitiert war. Personalsorgen plagen SpVgg-Coach Sommerer, der auf Torwart-Oldie Jürgen Hauser zurückgriff, weiterhin. Der SSV, als Tabellenletzter unter Zugzwang und dank neuem Trainer mit frischem Mut, hatte sich für dieses Spiel offenbar einiges vorgenommen und ergriff die Initiative. Wirklich gefährlich wurde es allerdings selten – zumindest, bis Seidel nach 23 Minuten zum 1:0 für die Gastgeber traf. Warmensteinach wirkte nun befreit, die Gronicher freuten sich schließlich über den Pausenpfiff. Kurz zuvor hatte sich zu allem Überfluß auch noch Kreativkopf Katholing verletzt.
Sehenswerter Ausgleich
Mit neuem Schwung drängten die Gäste jedoch nach Wiederanpfiff nach vorne. Weihrauchs halbhohe Ecke, die schon neutralisiert schien, nahm Franz Rabenstein vom Sechzehnerkreis ab und traf sehenswert zum Ausgleich (51. Minute). Warmensteinach lief nun wieder an, leistete sich aber auch selbst den einen oder anderen Fehler, den die stets lauernden Goldkronacher Angreifer jedoch nicht nutzen konnten. Unter dem Strich ein durchaus gerechtes Ergebnis, das die SpVgg etwas weniger schmerzt als die Gastgeber: Immerhin bleiben sieben Punkte Vorsprung auf den SSV. Bei strahlendem Sonnenschein darf es indes beim nächsten Mal auch gerne der Rasenplatz sein.
Fotos bei Facebook