SpVgg unterliegt bei Post-SV/USC Bayreuth

  • von Gregor
  • 7. September 2015
  • 1. Mannschaft
  • Kommentare deaktiviert

Die SpVgg Goldkronach musste am siebten Spieltag der Kreisklassen-Saison ihre zweite Niederlage hinnehmen. Beim Titelfavoriten SG Post-SV/USC Bayreuth unterlagen die ersatzgeschwächten Gronicher am Ende deutlich mit 1:6 (1:3). Dennoch bleibt die junge Mannschaft das Überraschungsteam der Liga: Der Aufsteiger belegt weiterhin Platz fünf in der Tabelle.

TSV Donndorf - SpVgg Goldkronach 1:2

Markus Vogel erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.

Nach dem Spiel in Oberpreuschwitz bereits die zweite Auswärtspartie bei einem Liga-Favoriten binnen zwei Wochen: Der Spielplan bescherte der SpVgg im Spätsommer wahrlich keine Laufkundschaft als Gegner. Trainer Stefan Sommerer konnte zudem personell nicht aus dem Vollen schöpfen, so fehlten etwa Ruppel, Arndt, Katholing, David oder Steffen Zinke im Kader des Aufsteigers.

Anschlusstreffer durch Vogel

Den Gastgebern, die durchaus höherklassige Erfahrung aufs Feld brachten, bescherte das frühe 1:0 infolge eines Standards weitere Sicherheit. Nach dem 2:0, etwa eine halbe Stunde war nun gespielt, fand auch die SpVgg besser ins Spiel und Vogel gelang in der 41. Minute der Anschlusstreffer. Bei einem 20-Meter-Freistoß kamen die Gronicher dem Ausgleich nahe, doch die Bayreuther zeigten sich extrem kaltschnäuzig und machten vor der Pause das etwas überraschende 3:1.

In der zweiten Hälfte zeigte die SG Post-SV/USC, warum sie zu den Meisterschafts-Favoriten in der Kreisklasse gerechnet wird. Am Ende stand sogar ein 6:1 der Gastgeber zu Buche. Für die SpVgg sicherlich eine vor allem in dieser Höhe ärgerliche Niederlage, die jedoch angesichts der nominellen Verhältnisse noch zu verschmerzen ist. Mit 13 Punkten aus sieben Spielen – in der Tabelle überraschend unter den Top-Fünf – sieht man an der Kronach den kommenden Partien auf dem Weg zum Klassenerhalt mit Konzentration und Selbstvertrauen entgegen.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin