Dieser Start hat es wirklich in sich: Erst zeigten die Gronicher beim 2:2 im Derby einen starken Auftritt, nun wartet schon der nächste Kracher. Mit dem SV Bavaria Waischenfeld stellt sich am Sonntag um 14 Uhr ein schwer einzuschätzender Kreisliga-Absteiger aus der Fränkischen Schweiz vor. Keine leichte Aufgabe zur Heimpremiere.

Erstes Heimspiel – auch für Daniel Oberst im Trikot der SpVgg.
Gute Stimmung an der Kronach herrscht spätestens seit dem allerorten als Überraschung verbuchten Punktgewinn beim Ligafavoriten ASV Nemmersdorf. Den 700 Fußballanhängern wird ein guter Auftritt der roten Elf im Gedächtnis bleiben. Dennoch ist der Auftakt-Zähler eben nur der erste auf einem langen Weg zum Klassenerhalt in der äußerst leistungsdichten Kreisklasse. Auch im ersten Heimspiel, das am kommenden Sonntag, 9. August, um 14 Uhr steigt, erwartet die SpVgg alles andere als leichte Kost.
Waischenfeld will sich rehabilitieren
Denn zu Gast im Fichtelgebirge ist der SV Bavaria Waischenfeld. Die Blau-Weißen stiegen im vergangenen Jahr nach einem bitteren Relegationsspiel aus dem Kreisoberhaus ab. Gegen den TSV Donndorf setzte es am 30. Mai ein 0:3, dessen Zustandekommen man aus Waischenfelder Perspektive durchaus als unglücklich betrachten konnte. Auch der Start in die Kreisklasse verlief nun nicht nach Maß, zu Hause unterlag die Bavaria am Sonntag dem SV Schreenz mit 1:3. Nach einem 0:2 kamen die Gastgeber noch einmal heran und markierten den Anschlusstreffer, doch ein Konter entschied das Spiel zugunsten der Schreezer.
Umso motivierter werden die Waischenfelder nun im Fichtelgebirge auf Wiedergutmachung aus sein. Auch anpfiff konstatierte jüngst in der Saisonvorschau, individuelle Qualität sei „zweifelsohne mehr als genug vorhanden“ – auch wenn der wohl längerfristige Ausfall von Oliver Meidenbauer, der im Sommer 2014 in die Top-Elf der Kreisliga gewählt wurde, schmerzt.
Gelingt Sommerers Heimpremiere?
Was setzen die Gronicher dagegen? Sicherlich ist die junge Truppe von Neu-Coach Stefan Sommerer, der nun vor seinem ersten Liga-Heimspiel steht, durch das verdiente Remis im Derby wieder ein kleines Stück gereift. So darf man davon ausgehen, dass die Gronicher, mit deren Leistung sich Sommerer im Anschluss an die vergangene Partie zufrieden zeigte, zumindest das Potenzial haben, auch gegen Waischenfeld zu bestehen. Die zweite Überraschung am zweiten Spieltag ist jedenfalls nicht ausgeschlossen.