Starker Start in die Saison: Dank eines 3:2-Erfolgs in Neudrossenfeld haben die Gronicher nach zwei Spielen sechs Punkte auf dem Konto. Nach dem frühen Rückstand kam die SpVgg zurück und ließ sich auch vom zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich nicht mehr beirren.
Die Hausherren begannen stärker, erspielten sich aber noch keine zwingenden Chancen, auch weil die Goldkronacher zunächst aus einer sicheren Defensive operierten. Dennoch gelang dem TSV, dessen Dritte durch einige Akteure der zweiten Mannschaft verstärkt war, nach einer Viertelstunde das 1:0. Die SpVgg blieb durch Konter gefährlich, den wichtigen Ausgleich vor dem Pausenpfiff markierte dann Peterson (43.).
Nach Wideranpfiff zollten beide Teams der intensiven Gangart vor der Pause Tribut, die SpVgg schien aber schneller wieder auf die Beine zu kommen. Blechschmidt setzte zum Solo an und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung (63.). Doch die Neudrossenfelder zeigten sich unbeeindruckt, nur drei Minuten später war der Spielstand wieder ausgeglichen.
Beide Mannschaften spielten nun vollends auf Sieg und Opel ließ die Goldkronacher in der 79. Minute jubeln, als er aus der Distanz zum 3:2 für die SpVgg abschloss. Der TSV antwortete noch einmal mit wütenden Angriffen, doch an diesem Tage nahmen die Gronicher, die vor dem Tor einfach abgeklärter agierten, die Punkte mit ins Fichtelgebirge.
Die SpVgg ist nun eine von vier Mannschaften, die an den ersten beiden Spieltagen die volle Punktausbeute erzielten. Bereits am Mittwoch, 13. August, empfangen sie um 18:45 Uhr die Reserve des TSV St. Johannis an der Kronach. Die Kanzer haben bis dato einen Zähler vom 0:0 in Neuenmarkt auf dem Konto. Zu einem der Topfavoriten geht es dann am kommenden Sonntag, 17. August: Dann gastiert die SpVgg beim Türk FC Bayreuth, der allen Vorschusslorbeeren zum Trotz holprig in die Saison startete.
Die zweite Mannschaft musste am Sonntag leider eine 0:4-Niederlage beim FC Eintracht Bayreuth hinnehmen.
(Mit Material von anpfiff.info/TSV Neudrossenfeld.)