Knappe Niederlage gegen den neuen Tabellenführer

Die SpVgg Goldkronach hat zum Start ins Wochenende nicht punkten können: Mit 0:1 unterlagen die Gronicher dem neuen Tabellenführer aus Oberpreuschwitz. Die fehlenden Punkte können jedoch schnell wieder eingefahren werden, denn bereits morgen, am Sonntag, empfängt die SpVgg den SC Kreuz (Anstoß 14 Uhr). Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes, aber nicht auf besonders hohem Niveau stehendes Kreisklassenspiel. Beide Mannschaften agierten auf dem harten Boden sehr oft mit weiten Bällen, die nicht immer einen Abnehmer fanden.

Patrick Pöhlmann

Rückhalt: Patrick Pöhlmann.

Schiedsrichter Fiebig pfiff konsequent kleinlich, aber nicht fehlerfrei. Dazu später mehr. Die meisten Chancen ergaben sich aus Freistößen. So auch in der zwölften Minute. Freistoß von rechts in den Goldkronacher Strafraum. Paul Eisel wurde von zwei einheimischen Abwehrspielern nur bestaunt und köpfte unbedrängt zur Führung für die Preuschwitzer ein.

Danach verlor Goldkronach den Faden. Nach vorne ging zunächst gar nichts mehr und den Gästen wurden durch unnötige Fouls immer wieder Freistoßgelegenheiten in aussichtsreicher Position gegeben. Hier erwies sich Patrick Pöhlmann als sicherer Rückhalt. In der 24. Minute wurde Hannes Rabenstein im Strafraum von Brendels gestrecktem Bein zu Fall gebracht. Die Entscheidung des Schiedsrichters lautete auf gefährliches Spiel und indirekten Freistoß. Was war denn das für eine Regelauslegung? Den Freistoß hämmerte Markus Vogel knapp über die Latte.

Durch diese Aktion wurde die Heim-Elf anscheindend geweckt und spielte besser nach vorne. In der 40. Minute war es erneut der auffällige Vogel, der mehrere Gegenspieler stehen ließ und abzog. Brendel riss beide Hände hoch und wehrte den Schuss ab. Wie im letzten Heimspiel wurde Goldkronach erneut ein Handelfmeter verwehrt. Kurz vor der Pause zwei Chancen für die Bayreuther. Zunächst ließ Brendel aus 25 Meter den Hammer raus und Pöhlmann klärte mit einer Glanzparade. Kurz danach flog ein Eckball an Freund und Feind, aber auch am langen Pfosten vorbei.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machte das Spiel ausschließlich der Gast. Außer einigen Freistoßmöglichkeiten blieb nicht viel. Schullerus und Mertins hatten die Salihu-Brüder gut im Griff und dadurch herrschte weitgehend Flaute im Sturm der Preuschwitzer. In der 60. Minute die erste Möglichkeit für Goldkronach. Aber was für eine: Blechschmidt wurde schön freigespielt, stand alleine vor Torwart Mahr – und ihm versagten die Nerven. Er traf die Kugel nicht richtig. Der Ball fiel Mahr in die Hände. Wenig später kam Merivan Salihu aus spitzem Winkel zum Schuss. Pöhlmann hielt erneut. Die anschließende Ecke wurde abgefangen. Beim Konter spielte Schulte im Busch gekonnt Schwelerski frei. Dessen fulminanter Schuss ging knapp über den Kasten. Im Schlussspurt scheiterte Vogel mit einem Kopfball an Mahrs Klassereaktion. Goldkronach drängte weiter und ist dem Gegner gleichwertig. Ein Treffer wollte nicht mehr gelingen. Nach großem Kampf musste sich Goldkronach dem neuen Tabellenführer geschlagen geben.

Tor: Eisel (11. Minute)
Goldkronach: Pöhlmann – Schullerus, Mertins, D. Opel, H. Rabenstein, Schulte im Busch, F. Rabenstein, Wendler, Schwelerski, Blechschmidt, Vogel; C. Neuner (eing. 46.), Mielitz (eing. 86.), Ruppel, J. Opel.
Gelbe Karten: Mertins, Schulte im Busch / Salihu, Glaß.
Schiedsrichter: Fiebig (Pechbrunn).
Zuschauer: 110.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin