Gronicher empfangen TSV Bischofsgrün

Das nächste Fichtelgebirgsduell: Am Sonntag treffen die Gronicher auf den TSV Bischofsgrün. Die Czardybon-Truppe steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und verlor zuletzt zu Hause gegen die SG Post/SpVgg Bayreuth. Doch Vorsicht: Die eine oder andere Überraschung hatte der TSV schon parat. Die Reserve trifft zuvor auf den TSV Engelmannsreuth. Am Samstag haben U9 und U7 Heimspiele, auch die U19 der JFG Fichtelgebirge hat Heimrecht.

Hier muss Alex Ruppel eingreifen.

Beim 0:0 am 12. August 2012 musste hier Alex Ruppel eingreifen, blieb aber ohne Gegentor.

Die Fichtelgebirgler, die zuletzt den Nachbarrivalen aus Bindlach vom Platz fegten, treffen am Samstag um 15 Uhr auf das Team der JFG Bayreuth-West (Donndorf/Altenplos/Neudrossenfeld). Am Vormittag bereits messen sich die F-Junioren um 10 Uhr mit dem SV Ramsenthal und ab 11 Uhr kommt es zum Junioren-Klassiker der E-Jugend zwischen der SpVgg und dem TSV Bindlach.

Am Sonntag empfängt zunächst die Reserve der SpVgg den TSV Engelmannsreuth II. Ab 12 Uhr geht es zwischen den beiden Teams in der A-Klasse zur Sache. Im Anschluss steigt ab 14 Uhr das nächste Fichtelgebirgsduell unserer Ersten, die diesmal gegen den TSV Bischofsgrün spielt. Der TSV verlor zuletzt mit 1:2 gegen die SG Post/SpVgg Bayreuth, Routinier Bleier holte sich nach seinem Treffer zum 1:1 die Gelb-rote Karte ab. Mit 13 Punkten auf dem Konto rutschten die Bischofsgrüner auf den vorletzten Rang ab.

Sechs Zähler mehr holte die SpVgg bisher, dennoch scheint die Partie keine klare Sache: Denn mit den Siegen gegen Lindenhardt und in Heinersreuth bewies der TSV, dass er immer wieder für einen überraschenden Dreier gut ist. Zudem sind die Qualitäten der Mannschaft um Spielertrainer Robert Czardybon eigentlich unbestritten. Nun allerdings droht eine ungemütliche Winterpause, denn nach der jüngsten Heimpeite stehen jetzt mit den drei aufeinander folgenden Auswärtspartien in Goldkronach, Nemmersdorf und Warmensteinach schwierige Aufgaben an.

Die letzten Vergleiche zwischen SpVgg und der Mannschaft aus dem hohen Fichtelgebirge waren für die Gronicher überigens nicht allzu erfreulich: Dem 0:0 in der Hinrunde der vergangenen Serie folgte in der Rückrunde eine 1:2-Niederlage in Bischofsgrün. Der Grund zur Revanche ist für die SpVgg − neben tabellarischen Gründen − also gegeben. Zudem dürfte die Mannschaft von Trainer Matthias Bauer nach der Derbyniederlage des vergangenen Sonntags auf Wiedergutmachung aus sein.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin