Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche gegen den 1. FC Creußen konnte die Goldkronacher Zweite daheim gegen den Tabellendritten aus Laineck wieder punkten. Die Nüssel-Elf gewann das Heimspiel etwas zu hoch mit 5:0.
Nach dem Punktverlust in der Woche vorher war es nun zumindest Pflicht für die Goldkronacher, den Dreier einzufahren und damit immer noch die Minimalchance auf Platz eins zu wahren. Mit einer auf gleich mehreren Positionen erneuerten Startformation tat sich das Team von Trainer Dr. Friedrich Nüssel zu Beginn schwer, Ruhe in das eigene Spiel zu bringen. Im Spielaufbau wurden die Bälle zu schnell verschenkt und die Hintermannschaft wirkte in den ersten Minuten nervös und unsicher. Die daraus resultierenden Chancen brachten den Gästen jedoch nichts ein, unter anderem weil am bärenstarken Hüter Jan Zaloga kein Vorbeikommen war. Einen wuchtigen Schuss aus 20 Metern lenkte der Gronicher Keeper gerade noch über den Querbalken (20.).
Effiziente Chancenverwertung
Im folgenden Spielverlauf gelang es den Hausherren besser, einen kontrollierten Spielaufbau zu forcieren. Die erste wirkliche Torannäherung der Goldkronacher nutzte W. Neuner nach feinem Zuspiel von J. Opel zur umjubelten Führung (28.), zu diesem Zeitpunkt ein sehr schmeichelhaftes Ergebnis. Die mangelhafte Chancenverwertung, das große Manko der kompletten Saison, war in diesem Spiel kaum spürbar, wenige Minuten später erzielte J. Opel mit der zweiten Chance des Spiels das 2:0 für die Reserve der Gronicher. Nach einer nicht genutzen Chance im Konter durch L. Zaloga (38.) war es erneut der großartig auftrumpfende J. Opel, der mit einer guten Einzelleistung und einem platzierten Schuss die Weichen früh auf Sieg stellte. Allerdings spiegelte das Halbzeitergebnis von 3:0 nicht wirklich die Kräfteverhältnisse der ersten 45 Minuten wieder.
Frühe Entscheidung in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Spielhälfte sorgte J. Opel einmal mehr für ein Highlight, nach tollem Sololauf ließ er dem Torhüter der Gäste mit einem sehenswerten Abschluss in den Torwinkel aus 20 Metern keine Chance und entschied die Partie somit vorzeitig (55.). Für den letzten Treffer der Partie sorgt schließlich Malinov, der nach einem Foul im Strafraum an W. Neuner den fälligen Strafstoß sicher zum 5:0-Endstand verwandelte. Die Reserve aus Laineck gab sich allerdings nicht leichtfertig geschlagen und lieferte der Gronicher Zweiten noch einen Kampf. Dies wurde unter anderem dadurch begünstigt, dass das Mittelfeld der SpVgg in den letzten 15 Minuten zu offensiv agierte und die Abwehr um Kapitän Nüssel häufig in Unterzahl verteidigen musste. Die wenigen resultierenden Chancen und wurden jedoch allesamt von der Verteidigung und vom stets souveränen Torhüter der Hausherren entschärft. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Fichtelgebirgler, wenngleich das Ergebnis zu hoch ausfiel.
Aufstellung SpVgg Goldkronach: Zaloga Jan – Ehl, Nüssel, Gressmann, Zapf – Opel J.(70. Hofmann F.), Böhner (45. Schlienz), Zaloga L., Weber – Malinov, Neuner W.