• Startseite
  • >
  • Verein
  • >
  • Sportlich erfolgreich, finanziell solide: Harmonische Jahreshauptversammlung

Sportlich erfolgreich, finanziell solide: Harmonische Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Goldkronach zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Sowohl in sportlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht befinde sich der Verein auf dem Weg der Konsolidierung – so lautete das Fazit einer harmonischen und weitgehend unspektakulären Veranstaltung im Sportheim in der Peuntgasse.

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Geehrten mit Kassier Vogel, Vorsitzendem Hautsch und Bürgermeister Exner.

Absehbar war bereits, dass der Rückblick der Fußballabteilung erfreulich ausfallen würde. Während Spielleiter Jürgen Bär die Zahlen der aktuellen Saison vorlegte, stellte Vorsitzender Manfred Hautsch in seiner Rückschau zunächst die nervenaufreibenden, aber erfolgreichen Relegationsspiele im Sommer 2011 heraus. Auch mit dem Trainerwechsel von Matthias Kauper, dem er für den Klassenerhalt nochmals dankte, zu Torsten Heumann sei man gut gefahren.

Viel Lob für Trainer Heumann

„Er ist wirklich ein Glücksfall für uns“, strich Hautsch heraus. Mit einer jungen Mannschaft aus vielen Eigengewächsen locke man derzeit viele Zuschauer zu den Heimspielen in der Kreisklasse. Im Jugendbereich feierten die E-Junioren den Meistertitel, auch bei der JFG Fichtelgebirge wird erfolgreich gearbeitet. Dennoch fehlen hier besonders Betreuer; Personalprobleme gibt es auch immer wieder bei der zweiten Mannschaft in der B-Klasse.

Während der Gesamtverein weiterhin konstant bei rund 530 Mitgliedern rangiert, davon rund 210 Kinder und Jugendliche, sind in der Karate- und Turnabteilung jeweils etwa 50 Sportler aktiv. Horst Lindner berichtete für die Abteilung Karate von den gut besuchten Anfängerkursen, Brigitte Freymann blickte auf viele Übungsstunden und Veranstaltungen der Turnabteilung zurück.

Finanzielle Konsolidierung

Ehrung Manfred Hautsch

Vorstand Manfred Hautsch wurde selbst für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Der Kassenbericht von Kassier Detlef Vogel fiel dann auch weitgehend positiv aus – einzig die ständig steigenden Verbandsabgaben machen große Sorgen. Mit rund 55.000 Euro Einnahmen und 54.000 Euro Ausgaben verbucht die Spielvereinigung einen weiteren Teilerfolg auf ihrem Weg der finanziellen Gesundung. „Wenn nichts Unvorhersehbares passiert, sind wir in zwei Jahren schuldenfrei“, stellte Vogel fest.

Die Entlastung der Vorstandschaft war nach dem Kassenprüferbericht Formsache. Auch Ehrungen standen auf dem Programm, der Vorstand zeichnete verdiente Mitglieder aus. Für die Stadt Goldkronach wohnten Bürgermeister Günter Exner, Sportbeauftragter Wieland Pietsch und Stadtrat Dr. Friedrich Nüssel der Versammlung bei. Ihnen dankte Hautsch für die großzügige Unterstützung der Jugendförderung durch die Stadt, wies aber auch auf die hohen Gebühren für die Nutzung der Sporthalle hin.

Dank an engagierte Mitglieder

Hier habe man jedoch bereits seitens einiger Stadträte die Initiative ergriffen, berichtete Pietsch, der die jüngsten Erfolge der Fußballer hervorhob. „Besonders in der Jugendarbeit wissen wir, was wir an der Spielvereinigung haben“, lobte dann auch Exner. Und auch Hautsch schloss harmonisch: Mit einem Dank an die vielen Helfer, die im sportlichen Bereich, aber auch bei den zahlreichen Veranstaltungen – ob Marktplatzfest, „Kanzfaierla“ oder Fasching – anpacken und die SpVgg Goldkronach mit ihrem Engagement zu einem lebendigen Sportverein machen.

Weitere Fotos gibt es hier.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin