Deutliches Signal: Gronich schlägt Kirchenpingarten 5:0

Mit dem ersten Sieg im Jahr 2011 setzte die Spielvereinigung Goldkronach gleich ein dickes Ausrufezeichen: Das Heimspiel gegen den SSV Kirchenpingarten gewannen die Gronicher klar, schickten den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf mit 5:0 nach Hause. Der Rückstand auf den Relegationsplatz schmolz so auf einen einzigen Punkt zusammen, von einem sicheren Nichtabstiegsplatz trennen die SpVgg noch sechs Zähler.

Spielbericht: SpVgg Goldkronach – SSV Kirchenpingarten 5:0 (2:0)

Die Heimmannschaft musste weiterhin auf sieben Stammspieler verzichten, konnte diemal aber auf einen Teil ihrer Jugendspieler zurückgreifen. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Goldkronach glückte mit einem abgefälschten Schuss aus 22 Metern die frühe Führung. Kirchenpingarten drängte danach auf den Ausgleich, wirkte im Abschluss aber wenig zielstrebig. Immer wieder wurden die Bälle am oder im Sechzehnmeterraum vertändelt. Goldkronach wirkte abgeklärter und erhöhte in der 37. Minute mit einem ins Dreieck gezirkelten Freistoß.

Wer in der zweiten Hälfte ein Anrennen des Gastes erwartet hatte, sah sich getäuscht. Vielmehr erarbeiteten sich die Goldkronacher Chance um Chance. Da aber auch hier die Konzentration im Abschluss fehlte, war es einem Gästespieler vorbehalten, eine Flanke ins eigene Tor zu verlängern. Kirchenpingarten kämpfte zwar unverdrossen weiter, aber man merkte, dass dies nicht der Tag des Gastes war. Die Goldkronacher trugen einen schnellen Angriff nach dem anderen vor und kamen letztendlich zu einem deutlichen Sieg. Beim Gast gefielen der unermüdliche Friedrich sowie Stahl. Bei Goldkronach war Katholing der Beste.

Tore: 1:0 Ehl (12. Spielminute), 2:0 Schulte im Busch (37.), 3:0 (69. – Eigentor), 4:0 J. Schullerus (82.), 5:0 Blechschmidt (86.). Gronich: Ruppel – H. Rabenstein, M. Rabenstein, Wagner – Schulte im Busch, Krause, Zinke, Pietsch, Katholing – Kick, Ehl; Schullerus, Blechschmidt, Aydin.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin