Die SpVgg Goldkronach musste sich am Sonntag erneut knapp geschlagen geben und wartet damit weiter auf den ersten Befreiungsschlag im Jahr 2011. Mit 2:1 (1:0) verloren die Gronicher beim SV Kirchahorn, der nicht unverdient alle drei Punkte in Ahorntal behielt. Die Reserve unterlag mit 4:0 (0:0), hielt lange mit, brach am Ende allerdings ein, musste konditionellen Tribut zollen und einen Platzverweis beim Stande von 1:0 verkraften.
Spielbericht: SV Kirchahorn – SpVgg Goldkronach 2:1 (1:0)
Am Ende einer unterdurchschnittlichen ersten Hälfte, in der beide Mannschaften wenig für das Spiel taten, die Kirchahorner aber Feldvorteile verzeichneten, profitierten die Gastgeber von einem Abwehrfehler der SpVgg. Die Gäste hatten zwar zuvor den Eindruck erweckt, sich stabilisiert zu haben, offenbarten aber in jener Sitation kurz vor der Pause defensive Unsicherheiten.
Allerdings zeigten sie im Anschluss, warum sie im Abstiegskampf keineswegs abzuschreiben sind und gerade für die kommenden, entscheidenden Spiele große Hoffnung besteht. Denn sie machten, wie überhaupt in keinem Spiel 2011, nicht den Eindruck, das Spiel verloren zu geben. Stattdessen kamen sie – wenn sie auch spielerisch an ihre Grenzen stießen – zurück, Winter-Neuzugang Fréderic Toussaint bediente Max Rabenstein mustergültig, der zum Ausgleich vollstreckte.
Erhofften sich die wieder zahlreich mitgereisten Anhänger nun einen Punktgewinn, wurden sie durch den knapp zehn Minuten später folgenden Gegentreffer bitter enttäuscht. Die Goldkronacher ließen eine weite Flanke zu, die die Kirchahorner schließlich per Kopf verwandelten. Die hierauf eingeleitete Schlussoffensive brachte nur noch eine gefährliche Eckballsituation, beim direkten Gegenzug rettete SpVgg-Torhüter Klaus Schönauer, ehe der souveräne Schiedsrichter Alexander Kupfer das Spiel abpfiff.
Tore: 1:0 Franik (41. Spielminute), 1:1 Max Rabenstein (73.), 2:1 Büttner (82.).
Gronich: Schönauer – Schlienz, Max Rabenstein, Hannes Rabenstein – Pietsch, Wagner, Krause, Zinke, Schulte im Busch – Ehl, Toussaint; Hofmann – Kick, Gressmann, Nüssel.