Reserve schlägt Berneck 7:2 – Erste unterliegt im letzten Heimspiel

Mit einem klaren Sieg im Lokalderby gegen Bad Berneck hat die Reserve ihre Titelambitionen in der B-Klasse unterstrichen. Durch das 7:2 legte die Mielitz-Elf die Grundlage, um wieder an Spitzenreiter Eintracht Bayreuth heranrücken zu können. In der Kreisklasse mussten sich die Gronicher bereits am Samstag dem Aufstiegsanwärter SV Kirchahorn mit 1:3 geschlagen geben.

Trainer André Riedel hatte am Samstag große Personalsorgen vor dem letzten Heimspiel. Trotz des Ausfalls zahlreicher Stammspieler hatten die Goldkronacher die erste Chance zur Führung. In der Folge war es vor allem Keeper Nico Seyferth zu verdanken, dass die SpVgg bis zum Pausenpfiff die Null hielt. Mit dem Tor zum 1:0 durch den Sololauf Fabian Neuners schnupperte die Heimmannschaft dann sogar an der Überraschung (42. Minute). Kirchahorn drängte nach der Pause auf den Ausgleich, der nach einer Stunde Spielzeit durch Beierlein fiel. Obwohl es für die Gastgeber um nichts mehr ging, machten sie dem Favoriten das Leben schwer. Erst als in der Schlussphase die Kräfte schwanden, markierten Gleich (85.) und Büttner (87.) die Treffer zum verdienten Sieg für die Gäste.

Am Sonntag empfing die Reserve den TSV Bad Berneck II. Im Lokalderby benötigten die Goldkronacher einen Sieg, um den Kontakt zu Tabellenführer Eintracht Bayreuth nicht abreißen zu lassen, mussten aber erst einmal zwei Tiefschläge einstecken: Nach 27 Minuten führte der Gast bereits mit 2:0! Die Mielitz-Truppe fing sich aber wieder und konnte noch vor der Pause den Anschlusstreffer durch Hildner feiern (43.). Harwardt und Will (46. und 55.) brachten Goldkronach nach der Pause auf die Siegerstraße. Schaguhn, Opielka sowie nochmals Hardwardt und Hildner schossen schließlich noch einen deutlichen Derbysieg heraus. Mit einem Sieg im Nachholspiel am Dienstag, 18:30 Uhr, beim SC Kreuz kann die Reserve wieder dicht an die Spitze heranrücken.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin