Glücklose Gronicher spielen 2:2

Trotz überlegenen Spiels blieb der Spielvereinigung am Wochenende erneut ein dreifacher Punktgewinn verwehrt. Immerhin hielt sie mit dem etwas unglücklichen 2:2-Remis die Gefahrenränge auf Distanz und fuhren den ersten Zähler seit Wochen ein, zufrieden waren an der Kronach naturgemäß dennoch die wenigsten. Die Reserve bleibt nach dem 2:0 im Vorspiel weiterhin Tabellenführer der B-Klasse, Verfolger FC Creußen weist allerdings auch zwei Spiele weniger auf.

Danny Göhring überspielt Tobias Sieg.

Danny Göhring traf doppelt.

Goldkronach diktierte über weite Strecken das Spiel. Zunächst waren Chancen Mangelware. Nur Ingo Scharnagel hatte nach wenigen Minuten eine Kopfballgelegenheit, brachte aber zu wenig Druck auf den Ball. Die Postler spielten aus einer sicheren Abwehr heraus zumeist lange Bälle auf Adler, der sich trotz seiner wuchtigen Spielweise nur selten in Szene setzen konnte. In der 26. Minute zog Göhring nach einem schönen Spielzug alleine aufs Tor und überlupfte den guten Mac Gregor zur Führung für die Heimelf. Wenig später hatte Scharnagel die Chance, um die Führung auszubauen. Nach schönem Zuspiel von Kohlschmit schoss er jedoch den Gästetorhüter in die Arme.

Die Chance aufs 2:0

In der zweiten Hälfte kämpfte die Post wie verbissen und ließ den Einheimischen wenig Luft. Dennoch hatte erneut Scharnagel die Riesenchance aufs 2:0. Nach schönem Querpass von Heumann kam er nicht richtig an den Ball und sein Schuss konnte auf der Linie geklärt werden. In der 62. Minute verzeichneten die Gäste ihre erste Möglichkeit, als Duchnow alleine aufs Tor zulief, jedoch in letzter Sekunde geblockt werden konnte. Kurz darauf ein Fehler im Spielaufbau der Heimmannschaft, Neukam kam an den Ball und schoss aus 25 Metern zum überraschenden Ausgleich ein. In der 76. Minute schickte Schulte im Busch den aglilen Göhring auf die Reise. Mac Gregor zögerte beim Herauslaufen und der Goldkronacher schob den Ball zur erneuten Führung in die Maschen.

Glücklicher Punkt für die Gäste

Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich und hatten Glück, dass ein Goldkronacher beim Abwehrversuch die Kontrolle verlor und den Ball ins eigene Tor schlug. Danach bei zwei Kontern der Post Glück für die Heimelf. In den letzten Minuten versuchte Goldkronach nochmal alles, hatte aber kein Glück im Abschluss. Unter dem Strich ein glücklicher Punktgewinn für die Post, die mit ihrer äußerst robusten Spielweise der Heimmannschaft nur selten Platz zur Entfaltung ließ.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin