Gronicher unterliegen Harsdorf mit 0:2

Die SpVgg Goldkronach verlor ihr Heimspiel gegen den TSV Harsdorf mit 0:2. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse gingen die Gäste schon nach wenigen Sekunden in Führung, die junge Heimelf fand nicht die richtigen Mittel, um den TSV noch in Gefahr zu bringen. Die Reserven trennten sich im Vorspiel 2:2.

Harsdorf begann die Partie mit einem Paukenschlag. Vom Anstoßpunkt weg zeigten die Gäste einen feinen Spielzug und überrumpelten die Goldkronacher, die zu diesem Zeitpunkt scheinbar nur physisch auf dem Spielfeld angekommen waren. So waren erst wenige Sekunden gespielt, als Scharnagel von links in den Strafraum eindrang und ins lange Eck vollendete – 0:1.

Auf diesen Schock fand zunächst Blechschmidt die richtige Antwort, dessen Schuss allerdings von Harsdorfs Torhüter Dörfler mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten gedreht wurde (3. Spielminute). Zwei Freistoßversuche von Heumann (5.) und Katholing (8.) strahlten wenig Gefahr aus, doch die Heimmannschaft schien nun aufgewacht.

Goldkronacher Chancen

Als Franz Rabenstein in der 25. Minute eine scharfe Hereingabe knapp verpasste, sollten noch zwei Chancen ähnlicher Qualität folgen. Doch die Goldkronacher Angreifer waren nicht in der Lage, die Flanken über die Linie zu drücken. Die zeitweise Überlegenheit der Spielvereinigung blieb folgenlos, auf der Gegenseite stand neben einem harmlosen Freistoßversuch (42.) kurz vor der Pause immerhin auch eine starke Parade Pöhlmanns zu notieren.

In der zweiten Hälfte dauerte es immerhin fünf Minuten, bis Scharnagel traf. Mit seinem Tor nach Eckball bestrafte er einen Stellungsfehler in der Goldkronacher Abwehr (51.) und beendete die Hoffnungen der Gastgeber, die nach der Ampelkarte gegen Kramer kurz nach der Halbzeit aufgekeimt waren.

Harsdorf routiniert

Die Harsdorfer boten nun ihre ganze Routine und Cleverness auf und die junge Elf von der Kronach fand nicht die richtigen Mittel, um die Gäste noch ernstlich in Gefahr zu bringen. Mertins’ Kopfball strich in der 73. Minute über das Tor. Weitere gute Chancen blieben in der Schlussviertelstunde und der – durchaus berechtigten – langen Nachspielzeit Mangelware.

Bei der SpVgg hatten einige Beobachter das Fehlen von Hajrizaj erkannt. Auch die frühe Auswechslung von Libero Krause dürfte alles andere als geplant gewesen sein. Insgesamt steht ein verdienter Erfolg der Gäste zu Buche, die die Schwächen der Goldkronacher effektiv nutzten und eine routinierte Partie ablieferten; eine Stärke, die der jungen Heimelf verständlicherweise (noch) nicht zueigen ist.

In der Statistik

Goldkronach: Pöhlmann – Krause, Wagner, Schullerus – Schulte im Busch, F. Rabenstein, Mertins, Göhring, Katholing – Heumann, Blechschmidt; Ruppel – M. Rabenstein (eingewechselt, 1. Halbzeit), Arndt, Pietsch (beide eingewechselt, 2. Halbzeit).
Tore: 0:1, 0:2 Scharnagel (1., 52. Spielminute).
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Horst Deller.

  • facebook
  • googleplus
  • twitter
  • linkedin
  • linkedin